Tonwiedergabe – Sony DAR-X1R Benutzerhandbuch
Seite 251

To
nw
ie
d
e
rg
abe
DE
89
Tonwiedergabe
Wiedergabe des Tons von
einem Fernsehgerät,
Videorecorder oder des
Mehrkanaltons einer Set-
Top-Box über die
Lautsprecheranlage
Sie können den Ton des angeschlossenen Gerätes
über die Lautsprecher dieser Anlage wiedergeben.
Achten Sie auf korrekten Anschluss Ihres
Fernsehgerätes oder anderer Geräte.
1
Drücken Sie [/1, um die Anlage einzuschalten.
• Wenn Sie „
FM“ oder „AM“ gewählt haben,
drücken Sie HDD oder DVD.
•
Wenn Sie die SCART-Verbindung verwenden,
drücken Sie TV/DVD wiederholt, bis die
Anzeige
„TV“ im Frontplattendisplay
erscheint, und wählen Sie dann den
gewünschten Ton am Fernsehgerät oder am
angeschlossenen Gerät aus.
2
Drücken Sie INPUT SELECT wiederholt, um
die Eingangssignalquelle entsprechend
dem hergestellten Anschluss auszuwählen.
Die Anzeige im Frontplattendisplay ändert
sich wie folgt:
• Wiedergabe des Mehrkanaltons einer Set-
Top-Box
Schließen Sie den Set-Top-Box-Receiver
über ein optisches Digitalkabel (nicht
mitgeliefert) (Seite 38) an die Buchse LINE
3 DIGITAL IN (OPTICAL) an, und setzen
Sie „AV-Eingang 3“ in der Konfiguration
„Audio“ (Seite 126) auf „Optical In“.
3
Drücken Sie SOUND FIELD, um das
gewünschte Klangfeld auszuwählen.
z
Tipp
Wenn Sie die Buchse LINE 3 DIGITAL IN (OPTICAL)
benutzen und AUTO für das Klangfeld wählen, können
Sie Mehrkanalsignale mit Front-Surroundklang
genießen.
Wenn die Anlage ein 2-Kanal-Signal empfängt, wird nur
2-Kanal-Ton ausgegeben, selbst wenn Sie die Buchse
LINE 3 DIGITAL IN (OPTICAL) benutzen und AUTO
für das Klangfeld wählen. Für Einzelheiten zum
Klangfeld, siehe Seite 90.
b
Hinweise
• Wenn Sie die SCART-Verbindung verwenden, halten
Sie sich an das in Schritt 1 beschriebene Verfahren, um
Rauschen zu vermeiden. Falls das Rauschen auch nach
dem Einschalten der Anzeige „TV“ bestehen bleibt,
überprüfen Sie die Ausgangseinstellung des
angeschlossenen Fernsehgerätes oder des anderen
Gerätes. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes/Gerätes.
• Falls „D.IN“ im Frontplattendisplay blinkt, wenn „AV-
Eingang 3“ in der Konfiguration „Audio“ auf „Optical
In“ gesetzt wird, überprüfen Sie den Anschluss an die
Buchse LINE 3 DIGITAL IN (OPTICAL).
• Bei Anschluss an die Buchse LINE 3 DIGITAL IN
(OPTICAL) ist „A/V SYNC“ unwirksam.
HDD
INPUT
SELECT
DVD
[/1
SOUND
FIELD
TV/DVD
Programmposition