Sony DAR-X1R Benutzerhandbuch
Seite 321

DE
159
DV-Überspielen
Programmgesteuerte
Bearbeitung
Sofortaufnahme
,
„Dynamikbegr.“
E
Eingeben von Zeichen
Einrichten des GUIDE Plus+
Systems
Einstellen
Aufnahmebild
Wiedergabebild
Wiedergabeton
Einzelbildwiedergabe
Entfinalisieren
EPG auf Tastendruck
„Equalizer (Aufnahme)“
„Equalizer (Wiedergabe)“
Erstellen von Kapiteln
F
„Farbe“
,
„Farbsystem“
Farbsysteme
„Farbton“
Fernbedienung
Fernsehgerät
,
Fernsehnorm
„Fernsehprogrammseite“
Finalisieren
„FNR“
„Format DVD-Aufnahme“
„Format HDD-Aufnahme“
„Formatieren“
Formatieren
Frontplatte
Frontplattendisplay
G
GB
Gebietscode
Geeignete Discs
Gleichzeitige Aufnahme und
Wiedergabe
Glimmerverstärkte
Zellmembran
„Grundeinstlg“
GUIDE Plus+ System
,
H
Hauptton
„HDD-
Aufnahmeeinstellungen“
„Helligkeit“
Hinweise zu Discs
Hören des TV-Tons
„HQ-Einstellung“
I
i.LINK
Indexbild
„Indexbild festl.“
„Info“
INPUT SELECT
„Installation“
Interlace-Format
148
J
JPEG-Bilddateien
K
Kabelbox
,
„Kanal“
„Kanaleinstellung“
„Kanalsortierung“
Kapitel
„Kapitel suchen“
Kapitelnummer
Kindersicherung
Kindersperre
„Kombinieren“
Komponentenausgang
,
123
„Kontrast“
,
„Konturenschärfe“
Kopierschutzsignale
Kurzanleitung zu Disc-Typen
L
LINE 2 IN
LINE 3 DIGITAL IN
(OPTICAL)
LINE 3/DECODER
„Line-Audio-Eingang“
„Line-Ausgang“
„Löschen“
,
,
M
Manuelles Einstellen der Uhr
121
MARK ERASE
Mehrsprachenfunktion
„Mein TV“
MENU
Menü
DVD-Menü
Hauptmenü
„Mix“
„MNR“
MOVIE/MUSIC
MP3-Audiotracks
Multi-Angle-Funktion
MUTING
,Fortsetzung