Sony DAR-X1R Benutzerhandbuch
Seite 322

DE
160
N
„Name“
Nebenton
,
,
Netzkabel
NICAM
O
Original
P
„Pausemodus“
PAY-TV
„PAY-TV/CANAL+“
PBC
PDC
„Planer“
Playliste
,
,
„Playliste erstellen“
Postleitzahl
Program Rec
Programmgesteuerte
Bearbeitung
„Progressiv-Ausgabe“
Progressivformat
„Progressiv-Modus“
R
Radio
Radiosender
„Rauschreduzierung“
RDS
REC
REC STOP
Regionalcode
,
„Registrierungscode“
„Reihenf.ändern“
„RGB“
Rücksetzen des Recorders
134
Rückwand
DVD-Recorder
Subwoofer
S
Satellitenempfänger
Scan Audio
„Scart-Einstellung“
SCHEDULE
Schnellkonfiguration
,
Schnellmenü
Schnelltimer
„Schützen“
Schützen
Disc
Titel
Seitenmodus
„Sender“
Set-Top-Box-Controller
,
37
S-Force PRO Front Surround
,
ShowView
SMARTLINK
S-Master
Sofortaufnahme
Sofortwiedergabe
Software auf Filmbasis
„Sonstige“
Sortieren
SOUND FIELD
„Sprache“
„Stereo1“
„Stereo2“
Steuern von Fernsehgeräten
mit der Fernbedienung
Störungsbehebung
„Stück suchen“
„Suchen“
,
Suchen
Anfang des aktuellen
Titels/Kapitels/
Tracks ansteuern
Scan Audio
Schnelle Rückwärts-/
Vorwärtssuche
Suchmodus
Super VIDEO-CD
„S-Video“
,
Synchronaufnahme
„System“
Szene
Szenenliste
T
Teile und Bedienelemente
152
„Teilen“
TIME/TEXT
Timeraufnahme
„Aufnahmemoduseinstlg
“
„Autom. Titellöschung“
GUIDE Plus+ System
manuell einstellen
ShowView
Synchronaufnahme
überprüfen/ändern/
löschen
„Timereinstellungen“
Titel
„Titel löschen“
„Titel suchen“
Titelliste
Indexbild
Sortieren
„Titelname“
Titelnummer
TITLE LIST
„Ton“
Ton
Ton von Multiplex-
Sendungen
„Toneinstellungen“
TOP MENU
Track
TREBLE
Tunersystem
„TV Direktaufnahme“
,
130
TV GUIDE
TV/DVD
,
TV-Pause
„TV-Typ“