Vorspeisen und zwischengerichte, D-17, Lauchcrèmesuppe – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 18: Gambas in knoblauchsoße, Fischterrine, Tomatensuppe, Erbsencrèmesuppe

D-17
Deutsch
Vorspeisen und Zwischengerichte
Lauchcrèmesuppe
Garzeit: ca. 21 Min.
Lauch putzen (ca. 300 g netto), in Ringe
schneiden und waschen. Kartoffeln und Zwiebeln
schälen und kleinwürfeln. Butter in eine Glasform
geben, Lauch, Kartoffeln, Zwiebeln und Wasser
zufügen. Geschlossen bei 1000 Watt ca. 6 Min.
und bei 440 Watt ca. 10 Min. dünsten. Brühe,
Milch und Sahne dazugeben und pürieren.
Mit Salz und Muskat abschmecken und bei 1000
Watt in ca. 5 Min. aufkochen lassen. Mit
Schnittlauch bestreut anrichten.
TIPP:
Die Suppe kann noch verfeinert werden, indem
125 ml leicht geschlagene Sahne untergehoben
wird. Kann auch gekühlt serviert werden!
500 g Lauch (Porree)
250 g Kartoffeln
2 Zweibeln
30 g Butter
3 EL Wasser
500 ml Hühnerbrühe (Instant)
125 ml Milch
250 ml Sahne
Salz, Muskat
2 EL Schnittlauch, gehackt
12 rohe Hummerkrabben
(Gambas)
2 - 3 Knoblauchzehen,
fein gehackt
5 EL ÖL
1 B. Crème double (125 g)
Basilikum, gehackt
Gambas in Knoblauchsoße
Für 6 Personen Garzeit: ca. 7 - 10 Min.
Schale am Rücken der Gambas längs aufschnei-
den und falls erforderlich den Darm herauslösen.
Hummerkrabben abspülen und trocknen.
Knoblauch, Öl und Gambas in eine Glasform ge-
ben und geschlossen bei 1000 Watt in 6 - 8 Min.
garen. Nach der Hälfte der Garzeit wenden.
Anschließend Crème double und Basilikum zu
dem Sud geben und alles noch einmal bei 1000
Watt in 1 - 2 Min. aufkochen.
Dazu paßt frisches Baguette.
Fischterrine
Für 4 Pers. Garzeit: ca. 12 Min.
Rotbarsch- und Lachsfilet getrennt mit je 100 ml
Sahne und einem Eiweiß pürieren. Anschließend
mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft
abschmecken.
Rotbarschpüree mit 1 - 2 EL Dill mischen. Die
Fischpürees in eine flache, eckige Glasform
schichten und mit Mikro- wellenfolie abgedeckt
bei 600 Watt in ca. ca. 6 Min. angaren und bei
440 Watt in ca. 6 Min. zu Ende garen. Mit Dill
garnieren und kalt servieren.
200 g Rotbarschfilet
200 g Lachsfilet
2 Eiweiß
200 ml Sahne
Salz, Pfeffer
Saft von
1/2
Zitrone
1 Bd. Dill
1000 g Fleischtomaten
50 ml Gemüsebrühe
(Instant)
Salz, Pfeffer
1 Fleischtomate (ca. 200 g)
1 B. Sahne (200 ml)
1 Bd. Schnittlauch, gehackt
Tomatensuppe
Garzeit: ca. 10 - 15 Min.
Tomaten waschen, in Würfel schneiden und mit
Gemüsebrühe und Gewürzen in eine Glasform
geben. Geschlossen bei 1000 Watt 8 - 10 Min.
garen. Anschließend pürieren und durchseihen.
Fleischtomate häuten, entkernen, in kleine Stücke
schneiden und in die Suppe geben. Bei 1000 Watt
2 - 3 Min. erhitzen und anschließend in Suppen-
tassen portionieren.
Sahne steif schlagen und je einen Eßlöffel auf die
Suppe geben. Mit Schnittlauchröllchen bestreut
servieren.
Erbsencrèmesuppe
Garzeit: ca. 23 - 27 Min.
Lauch putzen, waschen und in dünne Ringe
schneiden. Mit Butter in eine Glasform geben und
bei 1000 Watt ca. 3 Min. dünsten. Zwischendurch
umrühren.
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Mit
Erbsen und 200 ml Brühe zum Lauch geben und
geschlossen bei
1000 Watt in 14 - 16 Min. garen.
Anschließend das Gemüse pürieren und mit
400 ml heißer Brühe aufgießen.
Die in Scheiben geschnittenen Würstchen zusam-
men mit Zucker, Gewürzen und Sahne in die Sup-
pe geben und geschlossen bei 1000 Watt 6 - 8
Min. erhitzen.
1 kleine Stange Lauch
(ca. 80 g)
20 g Butter
150 g Kartoffeln
2 P. TK-Erbsen (ca. 600 g)
200 ml Fleischbrühe (Instant)
400 ml heiße Fleischbrühe
(Instant)
4 Bockwürste (ca. 400 g)
1/2
TL Zucker
Pfeffer, Salz
50 ml Sahne