D-48, Kohlgemüse mit hackfleisch, Puten-linsen-topf – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 49: Gurkentopf mit dillhackklößchen, Brokkolisuppe

D-48
1 Zwiebel, gehackt
20 g Butter
500 g Rinderhack
500 g Weißkohl, geputzt
100 g Möhren
1 Paprika (ca. 180 g)
1 Ds. Tomaten, geschält
(Einwaage 420 g)
1 kl. Ds. Tomatenmark (70 g)
Salz, Pfeffer
Kohlgemüse mit Hackfleisch
Garzeit: ca. 20 - 24 Min.
Zwiebel mit Butter in einer Glasform bei 1000
Watt in 1 - 2 Min. dünsten. Anschließend Rinder-
hack zufügen, zerkrümeln und bei 1000 Watt in 3 -
4 Min. angaren. Zwischendurch einmal rühren.
Gemüse waschen und putzen. Weißkohl und
Möhren fein raspeln, Paprika in dünne Streifen
schneiden. Gemüse, Tomaten mit Saft und Toma-
tenmark unter das Hackfleisch mischen. Mit Ge-
würzen abschmekken und geschlossen bei 1000
Watt in
16 - 18 Min. zu Ende garen. Zwischen-durch
mehrmals umrühren.
150 g große Linsen
250 ml Wasser
30 g Butterschmalz
125 g Zwiebeln, gewürfelt
500 g Putenfleisch,
feingeschnetzelt
1 EL Mehl
1 EL Currypulver
Salz, Pfeffer
125 ml Brühe (Instant)
Saft von
1/2
Zitrone
1 EL Zucker
125 ml Sahne
Puten-Linsen-Topf
Garzeit: ca. 31 - 36 Min.
Linsen im Wasser eine Stunde einweichen.
Anschließend in einer Glasform mit Deckel bei
1000 Watt in 8 - 10 Min. angaren und bei 440
Watt in 12 - 15 Min. weitergaren. Geschlossen
stehenlassen.
Butterschmalz und Zwiebelwürfel bei 1000 Watt in
ca. 3 Min. dünsten. Das geschnetzelte Puten-
fleisch hinzufügen, vermengen und bei 1000 Watt
in ca. 3 Min. angaren.
Zwischendurch einmal durchrühren.
Mehl und Currypulver mischen und mit Salz und
Pfeffer über das Fleisch streuen. Brühe, Zitronen-
saft, Zucker, gegarte Linsen und Sahne zufügen.
Alles gut miteinander verrühren und geschlossen
bei 1000 Watt in ca. 5 Min. zu Ende garen.
Evtl. noch einmal abschmecken.
300 g Rinderhack
50 g Paniermehl
1 Ei
Salz, Pfeffer
150 g Frühlingszwiebeln
2 Bd. Dill, gehackt
30 g Butter
250 ml heiße Gemüsebrühe
(Instant)
125 ml Sahne
30 g Mehl
1 Salatgurke (ca. 600 g)
50 g Radieschen
Gurkentopf mit Dillhackklößchen
Garzeit: ca. 18 - 20 Min.
Aus Hack, Paniermehl, Ei und Gewürzen einen
Fleischteig zubereiten. Frühlingszwiebeln wa-
schen, putzen und in sehr dünne Ringe schnei-
den. Die Hälfte mit 1 Bund Dill unter den Fleisch-
teig kneten und 16 Klöße formen.
Restliche Frühlingszwiebeln mit Butter in einer
Glasform bei 1000 Watt 2 - 3 Min. dünsten.
Brühe, Sahne und Mehl einrühren und bei 1000
Watt in ca. 4 Min. aufkochen lassen.
Zwischendurch einige Male kräftig rühren.
Hackbällchen mit restlichem Dill in die Sauce
geben und mit Deckel bei 440 Watt in 4 - 5 Min.
garen. In der Zwischenzeit Salatgurke schälen,
längs halbieren, entkernen und in nicht zu dicke
Scheiben schneiden. Radieschen waschen und
ebenfalls in Scheiben schneiden.
Zusammen in die Glasform zu den
Dillhackklößchen geben, untermengen und
geschlossen bei 600 Watt in ca.
8 Min. zu Ende garen. Zwischendurch einmal
durchrühren.
Nach der Garzeit noch 5 Min. geschlossen
stehenlassen.
1 Zwiebel (ca. 70 g),
gewürfelt
20 g Butter
500 g Brokkoli
4 EL Wasser
600 ml heiße Gemüsebrühe
(Instant)
250 g geräucherte
Putenbrust, gewürfelt
1 Ecke Schmelzkäse (62,5 g)
Pfeffer
Brokkolisuppe
Garzeit: ca. 16 - 17 Min.
Zwiebel und Butter in eine Glasform geben und
bei 1000 Watt ca. 2 Min. dünsten. Brokkoli wa-
schen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk
schälen und kleinschneiden. Den kleingeschnitte-
nen Strunk und die Hälfte der Brokkoliröschen mit
Wasser zu den Zwiebelwürfeln geben und mit
Deckel bei 1000 Watt in ca. 7 Min. garen. Ansch-
ließend pürieren. Brühe, Putenbrustwürfel und
restliche Röschen zufügen und bei 1000 Watt in 7
- 8 Min. geschlossen zu Ende garen. Kleinge-
schnittenen Käse und Pfeffer einrühren und die
Suppe noch 5 Min. geschlossen stehen lassen.