D-23, Schellfisch mit bleichsellerie, Mangold-lachs-rouladen – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 24: Muscheln, Kabeljau mit sesamkruste

D-23
Deutsch
1 Schellfisch ohne Kopf
(850 - 900 g), küchenfertig
Saft von
1/2
Zitrone
Salz, Pfeffer
500 g Bleichsellerie
250 ml Gemüsebrühe
(Instant)
150 g rote Linsen
1 B. Crème fraîche (150 g)
Schellfisch mit Bleichsellerie
Garzeit: ca. 22 Min.
Schellfisch ausspülen, mit Zitronensaft beträufeln
und würzen. Bleichsellerie putzen, waschen und
in 1 cm dicke Stücke schneiden. Zusammen mit
Gemüsebrühe und Linsen in eine längliche Glas-
form geben. Den Fisch obenauf legen. Geschlos-
sen bei 1000 Watt in ca. 20 Min. garen. Nach der
Garzeit den Fisch in Alufolie warmhalten.
Crème fraîche einrühren, mit Gewürzen ab-
schmecken und bei 1000 Watt ca.
2 Min. erhitzen. Das Gemüse zum Fisch servie-
ren.
4 Lachsfilets (à ca. 150 g)
Saft von
1/2
Zitrone
Salz, Pfeffer
600 g Mangold
3 EL Wasser
2 EL Zitronensaft
2 Eigelb
4 EL Sud vom Garen
1 TL Dijon-Senf
Salz, Pfeffer
100 g Vollmilchjoghurt
Estragon, frisch, gehackt
Mangold-Lachs-Rouladen
Garzeit: ca. 18 Min.
Lachsfilet mit Zitronensaft beträufeln und würzen.
Mangold putzen. Die Filets in 1 - 2 Mangoldblätter
einrollen und mit Küchengarn zusammenbinden.
Den restlichen Mangold in Streifen schneiden. Die
Fischrouladen mit Gemüse und Wasser in eine
Glasform geben. Geschlossen bei 1000 Watt in
ca. 15 Min. garen.
Zitronensaft, Eigelb, Senf und den Sud in einer
zweiten Glasform verrühren. Bei 250 Watt ca. 2
Min. erhitzen. Zwischendurch mehrmals kräftig
durchrühren. Anschließend Joghurt und Estragon
unterrühren. Eventuell bei 1000 Watt ca.
1 Min. erhitzen.
Die Soße zu den Rouladen und dem Gemüse ser-
vieren.
1 - 1,5kg Muscheln
250 ml trockener Weißwein
1 Paket tiefgefrorenes
Suppengrün (50 g)
1 TL gekörnte Hühnerbrühe
1 Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, gepreßt
1/2
Dose Tomaten (150 g)
20 g Butter
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
2 EL Crème fraîche
1 Dose Tomatenmark (70 g)
Muscheln
Garzeit: ca. 14 - 16 Min.
Muscheln gründlich waschen, bürsten und die
Byssusfädchen entfernen.
Wein, Suppengrün, Hühnerbrühe, Zwiebelwürfel,
gepreßte Knoblauchzehe, kleingeschnittene To-
maten, Butter und Gewürze in eine große Glas-
form geben und verrühren. Geschlossen bei 1000
Watt in 5 - 6 Min. aufkochen lassen. Dann Mu-
scheln zugeben und mit Deckel bei 1000 Watt in 7
- 8 Min. zu Ende garen. Nach der Hälfte der Gar-
zeit umrühren.
Anschließend Muscheln herausnehmen und mit
Alufolie abgedeckt warmhalten. Crème fraîche
und Tomatenmark in den Sud rühren, bei 1000
Watt ca. 2 Min. erhitzen und zu den Muscheln rei-
chen.
400 g Kartoffeln
4 Kabeljaukoteletts
(à 200 - 250 g)
Saft von
1/2
Zitrone
Salz, Pfeffer
400 g Tomaten
1 Zwiebel, gewürfelt
20 g Butter
30 g Sesam
30 g Parmesan, gerieben
Basilikum und Thymian,
gehackt
Kabeljau mit Sesamkruste
Garzeit: ca. 28 - 33 Min.
Kartoffeln waschen und die Schale mehrmals ein-
stechen. In einer Glasform geschlossen bei 1000
Watt in ca. 6 Min. garen. Kabeljaukoteletts mit
Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer
würzen. Gewaschene Tomaten und gepellte Kar-
toffeln in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform
schichten und mit Salz und Pfeffer würzen. Fisch-
koteletts obenauf legen.
In einer kleinen Glasform Zwiebelwürfel mit Butter
bei 1000 Watt in ca. 2 Min. dünsten. Anschließend
Sesam, Parmesan und Kräuter untermischen und
auf dem Fisch verteilen.
Ohne Abdeckung mit der Kombination
3 und 600 Watt in 20 Min. garen und
überbacken.