D-47, Rosenkohleintopf, Steckrübeneintopf – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 48: Gemüsesuppe mit klößchen, Frühlingstopf

D-47
Deutsch
600 g Rosenkohl
400 g Kartoffeln
1 P. TK-Suppengrün (50 g)
1 Zwiebel, gehackt
30 g Butter
250 ml heiße Gemüsebrühe
(Instant)
400 g Kasseler ohne
Knochen
1 Ds. Rote Bohnen
(Netto 255 g)
1 B. Schmand (200 g)
1 Bd. Schnittlauch, gehackt
Rosenkohleintopf
Garzeit: ca. 17 - 21 Min.
Rosenkohl und Kartoffeln waschen und putzen.
Kartoffeln in Würfel schneiden.
Suppengrün und Zwiebelwürfel mit Butter in einer
Glasform bei 1000 Watt 2 - 3 Min. dünsten.
Gemüse und Brühe zugeben und geschlossen
bei 1000 Watt in 8 - 10 Min. garen.
In der Zwischenzeit Kasseler in mundgerechte
Stücke schneiden und Bohnen abtropfen lassen.
Beides in die Glasform zum Rosenkohl geben,
umrühren und geschlossen bei 1000 Watt in 7 - 8
Min. zu Ende garen.
Anschließend Schmand einrühren, Schnittlauch
zufügen und servieren.
600 g Steckrübe
1 Bd. Suppengrün (400 g)
750 ml heiße Brühe (Instant)
1 TL Thymian
Salz, Pfeffer
300 g Kartoffeln
1 B. Crème fraîche (150 g)
4 Kohlwürste (ca. 400 g),
in Scheiben
1 Bd. Petersilie, gehackt
Steckrübeneintopf
Garzeit: ca. 32 - 34 Min.
Steckrübe und Suppengrün putzen und sehr fein
würfeln. Mit Brühe und Gewürzen in einer Glas-
form geschlossen bei 1000 Watt in ca. 20 Min.
garen. Zwischendurch umrühren.
Kartoffeln schälen und kleinwürfeln.
Mit ca. 125 ml der Steckrübenbrühe bei 1000 Watt
ca. 6 Min. garen.
In der Zwischenzeit Steckrübenwürfel und Sup-
pengrün pürieren. Gegarte Kartoffeln, Crème
fraîche und Würstchen zufügen und den Eintopf
nochmals bei 1000 Watt in 6 - 8 Min. erhitzen. Mit
gehackter
Petersilie bestreut servieren.
1 Stange Lauch (ca.125 g)
150 g Kohlrabi, 250 g Möhren
150 g Wirsing, 150 g Sellerie
750 ml Fleischbrühe (Instant)
Salz, Pfeffer
Für die Klößchen:
150 g gemischtes Hack
1 kleine Zwiebel, 1 Ei
2 EL Petersilie, gehackt
3 EL Paniermehl
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Hackfleischgewürz
Cayennepfeffer
150 g tiefgefrorene Erbsen
Muskat, Worcestersauce
Gemüsesuppe mit Klößchen
Garzeit: ca. 29 - 34 Min.
Das Gemüse putzen, waschen und kleinschnei-
den. Zusammen mit Brühe, Salz und Pfeffer in ei-
ne Glasform geben und gut vermengen. Ge-
schlossen bei 1000 Watt in 7 - 8 Min. ankochen,
durchrühren und bei 440 Watt 16 - 18 Min. weiter-
garen.
Aus den Zutaten für die Klößchen einen Fleisch-
teig bereiten und daraus walnußgroße Klöße for-
men.
Zusammen mit den tiefgefrorenen Erbsen zu der
Suppe geben, vorsichtig unterheben und ge-
schlossen bei 1000 Watt in
6 - 8 Min. zu Ende garen. Mit Salz, Pfeffer, Mus-
kat und Worcestersauce abschmecken.
1000 g Kohlrabi
500 g neue Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 EL Öl
250 ml heiße Gemüsebrühe
(Instant)
1 Prise Zucker
125 ml Sahne
150 g mittelalter Gouda,
geraspelt
Liebstöckel, gehackt
100 g geräucherter Schinken
Frühlingstopf
Garzeit: ca. 21 - 25 Min.
Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Einige
zarte Blätter zurückbehalten und feinhacken. Kar-
toffeln gründlich bürsten und in Scheiben schnei-
den.
Zwiebeln feinwürfeln, mit Öl in eine Glasform ge-
ben und bei 1000 Watt ca. 2 Min. dünsten. Gemü-
se, Brühe und Zucker zufügen. Geschlossen bei
1000 Watt 11- 13 Min. angaren und bei 440 Watt
in 8 - 10 Min. zu Ende garen. Zwischendurch ein-
mal umrühren.
Anschließend Sahne, Käse und Liebstöckel unter
das Gemüse rühren und noch 5 Min. geschlossen
stehen lassen.
In der Zwischenzeit den Schinken in Streifen schnei-
den. Feingehackte Kohlrabiblätter in den Eintopf
geben und mit Schinkenstreifen servieren.