D-25, Aal grün, Forellen gedünstet – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 26: Provenzalische fischkoteletts, Spargelragout mit tintenfisch

D-25
Deutsch
Fischkoteletts waschen und trockentupfen, mit
Salz, Pfeffer und Öl einreiben. Die Tomaten in
Scheiben schneiden und die grünen Stielansätze
entfernen. Zucchini in Scheiben schneiden. Den
Fisch und das Gemüse in eine Form geben und
großzügig mit Olivenöl begießen und den Kräu-
tern der Provence bestreuen. Form auf die Fett-
pfanne stellen und mit der Kombination 180
°C und 600 Watt 20 Minuten garen.
Kurz vor Ende der Garzeit die Oliven in der Form
verteilen.
2 frische abgezogene Aale
(700 - 800 g)
Saft von einer Zitrone
Salz, Pfeffer
etwas Thymian
125 ml Weißwein
20 g Kräuterbutter
Wasser
2 P. Kräutersoße (Instant)
Aal grün
Garzeit: ca. 13 Min.
Die Aale in gleichgroße Stücke schneiden, mit Zi-
tronensaft beträufeln und mit Salz, Pfeffer, Thymi-
an, Wein und Kräuterbutter in einer Glasform ge-
schlossen bei 1000 Watt ca. 8 Min. garen. Die
Aalstücke herausnehmen und mit Alufolie ab-
decken. Den Sud mit Wasser zu insgesamt
500 ml Flüssigkeit auffüllen. Das Soßenpulver ein-
rühren und bei 1000 Watt in ca. 4 Min. aufkochen.
Die Soße über den Fisch geben und evtl. vor dem
Servieren noch einmal kurz bei 1000 Watt 1 Min.
erhitzen.
2 küchenfertige Forellen
(à ca. 300 g)
100 ml Essig
4 EL Wasser
Salz
1 Zwiebel
1/2
Zitrone
1/2
Bund Petersilie
Forellen gedünstet
Für 2 Personen Garzeit: ca. 7 Min.
Die Forellen ausspülen und in eine längliche
Glasform legen.
Essig, Wasser, Salz und die in Ringe geschnitte-
ne Zwiebel zufügen. Geschlossen bei 1000 Watt
ca. 7 Min. garen. Die Forellen aus dem Sud neh-
men, auf eine Platte legen und mit Zitronenschei-
ben und Petersiliensträußchen garnieren.
Beilage: Meerrettichsahne, Petersilienkartoffeln
und Kopfsalat.
4 Scheiben Seelachs (800 g)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Olivenöl
4 Tomaten
Kräuter der Provence
1 Zucchini
12 schwarze Oliven
Provenzalische Fischkoteletts
Garzeit: ca. 20 - 23 Min.
500 g frischer, gesäuberter
Tintenfisch
Saft von
1/2
Zitrone
600 g grüner Spargel
400 g weißer Spargel
2 Schalotten, in Ringen
30 g Butter
300 g heiße Gemüsebrühe
(Instant)
300 g Tomaten
4 EL Sahne
3 - 4 EL Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer
Spargelragout mit Tintenfisch
Garzeit: ca. 19 - 21 Min.
Tintenfisch in Ringe schneiden und mit Zitronen-
saft beträufeln. Kalt stellen und durchziehen las-
sen. Spargel schälen (den grünen nur im unteren
Drittel), waschen und in ca. 3 cm lange Stücke
schneiden.
Schalotten mit Butter in einer Glasform bei 1000
Watt ca. 2 Min. dünsten. Weiße Spargelstücke
und Brühe dazugeben und geschlossen bei 1000
Watt in ca. 4 Min. Anschließend grünen Spargel
und Tintenfischringe zufügen und mit Deckel bei
1000 Watt in 13 - 15 Min. zu Ende garen.
Zwischendurch umrühren. Etwa 5 Min. vor Ende
der Garzeit die gehäuteten, in Stücke
geschnittenen Tomaten zugeben.
Sahne und Petersilie unterrühren und mit
Gewürzen abschmecken.
Tipp: Sie können das Spargelragout auch nach
Belieben z.B. mit hellem Soßenbinder andicken.
Dazu schmecken Reis, Kartoffeln oder einfach
frisches Baguette.