D-39, Gefüllter kohlrabi, Rosenkohl in apfelcurry – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 40: Chinakohl mit tofu, Scharfes möhrencurry

D-39
Deutsch
100 g Weizen in
200 ml Wasser, über Nacht
eingeweicht
4 Kohlrabi (à 350 g)
150 g Möhren
100 ml Wasser
100 g Käse, gerieben
1 Ei
1 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer
2 TL TK-8-Kräuter
1 B. Sahne (200 ml)
Gefüllter Kohlrabi
Garzeit: ca. 34 - 38 Min.
Den Weizen mit dem Einweichwasser in einer
Glasform geschlossen bei 1000 Watt in 3 - 4 Min.
garen und bei 250 Watt in 15 Min. ausquellen las-
sen.
Kohlrabi und Möhren putzen. Kohlrabi aushöhlen
und Möhren in kleine Würfel schneiden. In einer
Glasform mit Wasser geschlossen bei 1000 Watt
in 6 - 7 Min. garen. Das Gemüse in einem Sieb
abtropfen lassen. Weizenkörner, Möhren,
Käse, Ei, Crème fraîche und Gewürze verrühren.
Die Masse in die ausgehöhlten Kohlrabi füllen. In
eine Glasform setzen, evtl. restliche Füllmasse
mit in die Form geben. Sahne zugießen und mit
Deckel bei 1000 Watt in 10 - 12 Min. garen.
Anschließend noch 5 Min. geschlossen stehen-
lassen.
1 Bd. Frühlingszwiebeln
20 g Butter
600 g Rosenkohl
100 ml Wasser
1Apfel (ca.200 g),
z.B. Holsteiner Cox
etwas Wasser
1 P. Helle Soße (Instant)
1 B. Crème fraîche (150 g)
2 EL Curry
Rosenkohl in Apfelcurry
Garzeit: ca. 16 - 17 Min.
Gemüse waschen und putzen. Frühlingszwiebeln
in Ringe schneiden und mit Butter in einer Glas-
form bei 1000 Watt ca. 2 Min. dünsten.
Rosenkohl mit dem Wasser zugeben und ge-
schlossen bei 1000 Watt 6 - 7 Min. vorgaren. In
der Zwischenzeit Apfel schälen, vom Kerngehäu-
se befreien und in Spalten schneiden. Apfelspal-
ten zufügen und mit Deckel bei 440 Watt in ca. 5
Min. zu Ende garen. Gemüse in einen Durch-
schlag geben und den Gemüsesud auffangen. Mit
Wasser zu 250 ml Flüssigkeit auffüllen.
Helle Soße einrühren und bei 1000 Watt in ca. 3
Min. aufkochen lassen, zwischendurch mehrmals
umrühren.
Anschließend Crème fraîche und Curry einrühren
und die Soße über das Gemüse geben.
1 Chinakohl (ca. 1000g)
4 EL Wasser
1 Bd. Frühlingszwiebeln
1 gelbe Paprika (ca. 150 g)
200 g Austernpilze
30 g Butter
250 g Tofu
2 EL Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Sojasauce
frische, gemischte Kräuter
400 g Fleischtomaten
Chinakohl mit Tofu
Garzeit: ca. 14 - 16 Min.
Gemüse waschen und putzen. Chinakohl vierteln
und mit Wasser in einer flachen, länglichen Glas-
form bei 1000 Watt in ca. 3 Min. blanchieren.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Paprika
und Austernpilze fein würfeln und mit Butter offen
bei 1000 Watt ca. 3 Min. dünsten.
Tofu mit einer Gabel zerdrücken und mit Crème
fraîche verrühren. Mit Gewürzen, SojaSoße und
Kräutern abschmecken und zur Gemüse-Pilz-
Mischung geben.
Tomaten waschen, würfeln und mit der Tofu-
Gemüse-Masse auf die Chinakohl-viertel
verteilen. Geschlossen bei 1000 Watt in 8 - 10
Min. garen.
500 g Möhren
200 g Zwiebeln
1 kl. rote Chilischote,
mittelscharf
40 g Butter
1 EL Zucker
125 ml Gemüsebrühe
(Instant)
100 g rote Linsen
50 g gehackte Mandeln
100 ml Sahne
1 Beet Kresse
1 EL Zitronensaft
2 TL Curry
Scharfes Möhrencurry
Garzeit: ca. 18 - 21 Min.
Gemüse waschen und putzen. Möhren in Schei-
ben, Zwiebeln in Spalten und Chilischote in kleine
Würfel schneiden. Mit Butter und Zucker bei 1000
Watt ohne Abdeckung in 4 - 5 Min. dünsten. Zwi-
schendurch einmal umrühren.
Gemüsebrühe und Linsen zufügen und geschlos-
sen bei 1000 Watt in 8 - 10 Min. zu Ende garen.
Mandeln in einem Schälchen bei 600 Watt in ca.
4 Min. rösten, zwischendurch umrühren.
Mandeln, Sahne, Kresse, Zitronensaft und Curry
unter das Gemüse rühren. Evtl. bei 1000 Watt
noch einmal 2 Min. erhitzen.