D-29, Roastbeef italienisch, Schmetterlingskoteletts gratiniert – Panasonic NNL564WBEPG Benutzerhandbuch
Seite 30: Schweinemedaillons in blätterteig, Kasseler mit apfelsoße

D-29
Deutsch
800 g Roastbeef
Salz, Pfeffer, Oregano
2 EL Öl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 g Möhren
100 g Bleichsellerie
125 ml Rotwein
1 Lorbeerblatt
1 Dose Tomaten
(Einwaage 240 g)
2 - 3 EL Crème fraîche
Roastbeef Italienisch
Garzeit: ca. 47 Min.
Die Fettseite des Roastbeefs einritzen. Das
Fleisch mit Gewürzen einreiben und mit der Fett-
seite nach unten in eine mit Öl ausgepinselte fla-
che Glasform geben. Das Roastbeef ohne Ab-
deckung mit der Kombination 2 und
250 Watt in ca. 20-25 Min. garen und bräunen.
In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehe
pellen und fein hacken.Gemüse putzen, Möhren
raspeln und Sellerie in sehr dünne Scheiben
schneiden. Das Fleisch nach
2/3
der Garzeit wen-
den. Gemüse, Rotwein und Lorbeerblatt zu-fügen
und zu Ende garen. Anschließend das Roastbeef
in Alufolie gewickelt ca. 10 Min. ruhen lassen. To-
maten zum Gemüse geben und geschlossen bei
1000 Watt ca. 8-10 Min. erhitzen. Mit Crème
fraîche verfeinern und zum Fleisch servieren.
4 Schmetterlingskoteletts
(à ca. 150 g)
Salz, Pfeffer
150 g Champignons
100 g Kirschtomaten
1 B. Kräuter-Crème fraîche
(125 g)
1 Becher Sahne (200 ml)
1 Ecke Schmelzkäse (62,5 g)
1 TL Dijon-Senf, scharf
1 EL Tiefkühl-Petersilie
1 EL Tiefkühl-Dill
Salz, Pfeffer
Schmetterlingskoteletts gratiniert
Garzeit: ca. 25 - 30 Min.
Koteletts würzen und in eine Auflaufform geben.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
Die gewaschenen Kirschtomaten halbieren und
mit den Champignons auf dem Fleisch verteilen.
Crème fraîche, Sahne, Schmelzkäse und Senf
verrühren. Petersilie, Dill und Gewürze zufügen
und vermengen.
Die Soße über das Fleisch geben und abgedeckt
einige Stunden im Kühlschrank durchziehen las-
sen.
Anschließend auf die fettpfanne
stellen und ohne Abdeckung mit der
Kombination
3 und
440 Watt in 25 - 28
Min. gratinieren.
3 große Platten TK-Blätterteig
(ca. 350 g)
6 Schweinemedaillons
(à 60 - 70 g)
Salz, Pfeffer
200 g Crème fraîche
50 g Käse, geraspelt
1 Paket TK-Petersilie
(ca.25 g)
1 - 2 TL Senf
1 Eiweiß
1 Eigelb mit 1 EL Wasser
verrührt
2 TL Sesamsamen
Schweinemedaillons in Blätterteig
Garzeit: ca. 15 - 20 Min.
Blätterteig auftauen lassen und jede Platte halbie-
ren. Anschließend jedes der 6 Stücke zu einem
Rechteck von ca. 15 x 22 cm ausrollen. Fleisch
würzen und je ein Medaillon in die Mitte eines Tei-
grechtecks setzen. Crème fraîche, Käse, Petersilie
sowie Senf verrühren und auf die Schweinemedail-
lons verteilen. Die Ränder des Blätterteigs mit Ei-
weiß bestreichen und über dem Fleisch zusam-
menklappen. Teigränder fest andrücken. Eigelb
mit Wasser verquirlen, die Teigtaschen damit be-
streichen und mit Sesam bestreuen. Das Gerät mit
der Fettpfanne bei 220 °C vorheizen. Ansch-
ließend die heiße Fettpfanne herausnehmen und
vorsichtig mit dem vorbereiteten Backpapier bele-
gen. Die Blätterteigtaschen daraufsetzen. Auf den
niedrigen Rost stellen und ohne Abdeckung mit
der Kombination
220 °C und 100 Watt in
15 - 20 Min. backen.
800 g Kasseler ohne Knochen
1 Zwiebel (ca. 75 g), in Ringen
1 Apfel (ca. 220 g)
2 EL Soßenbinder, dunkel
100 ml Sahne
Kasseler mit Apfelsoße
Garzeit: ca. 23 - 24 Min.
Kasseler mit der Fettseite nach oben in eine Glas-
form geben. Zwiebelringe zufügen und geschlos-
sen bei 1000 Watt ca. 5 Min. angaren. Apfel
schälen, vom Kernhäuse befreien und in Spalten
schneiden. Zum Fleisch geben und bei 440 Watt
in ca. 16 Min. zu Ende garen. Anschließend Kas-
seler in Alufolie gewickelt 5 Min. ruhen lassen.
Soßenbinder und Sahne in den Bratenfond rühren
und bei 1000 Watt in 2 - 3 Min. aufkochen lassen.