Teig, Mürbeteig, Brandteig – Panasonic NNCS894S Benutzerhandbuch
Seite 122: Pikantes brandteiggebäck, Zutaten

120
121
D
Teig
Mürbeteig
Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Margarine mit der
Hand mit dem Mehl verreiben, bis die Mischung feinen Krümeln gleicht.
Wasser darübertröpfeln und mit einem abgerundeten Messer mischen.
Leicht einige Sekunden lang kneten, bis sich ein fester, glatter Teig
ergibt. Wenn möglich vor dem Ausrollen 15 Min. stehen lassen.
Brandteig
Butter und Wasser in eine große Schüssel geben und auf dem Boden
des Ofen bei MIKROWELLE 1000 W etwa 2-3 Min. oder bis zum
Aufkochen erhitzen. Sofort das gesamte Mehl hinzufügen und gut
verrühren, bis die Mischung glatt ist. Leicht abkühlen lassen. Eier
einzeln hinzufügen und stark verrühren, bis die Mischung glatt und
glänzend ist.
Pikantes Brandteiggebäck
Brandteigbälle von Walnussgröße auf ein leicht eingefettetes, leicht
angefeuchtetes Backblech spritzen. Auf dem Emailblech in der unteren
Einschubposition bei HEISSLUFT 220 °C, set Kochzeit für 15 Minuten.
Nach 10 Minuten Kochen, eingestellt DAMPFSTOß für 3 Minuten.
10-15 Min. backen oder bis das Gebäck knusprig und golden ist. Jedes
Bällchen anstechen und auskühlen lassen. Butter bei 600 W 2-3 Min.
schmelzen lassen, bis sie gerade so warm ist. Alle anderen Zutaten in
einer Schüssel verrühren und anschließend die Butter langsam über
die Mischung gießen und sorgfältig unterheben. Abkühlen lassen.
Jedes abgekühlte Bällchen mit der Käsemischung füllen.
Zutaten
Ergibt: 1 Portion
Mürbeteig
225
g einfaches Mehl
1 Prise Salz
100
g Margarine
45 ml kaltes Wasser
Gefäß: 1 Rührschüssel
Zubehör: keines
Zutaten
Ergibt 1 Portion
Brandteig
50
g Butter
150 ml Wasser
65
g einfaches Mehl, gesiebt
2 Eier, leicht verrührt
Gefäß: 1 große Schüssel
Zubehör: keines
Zutaten
Ergibt: 20
1 Portion Brandteig
Füllung:
50
g Butter
225
g Frischkäse
2 Knoblauchzehen, geschält und
zerdrückt
Jeweils 10 ml fein
gehackte
frische Petersilie, Schnittlauch
und Kerbel
Gefäß: 1 Backblech +
1 kleine
Pyrex® Schüssel
Zubehör: Emailblech