Output-register – TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 105

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 103
Output-Register
Parameter Output Mode
Mit dem Parameter Output Mode legen Sie fest,
wie das VoiceLive 3 Audiosignale ausgibt.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung Stereo:
– An der XLR-Buchse OUTPUT / L liegt der
linke Kanal des Stereosignals an.
– An der XLR-Buchse OUTPUT / R liegt der
rechte Kanal des Stereosignals an.
–
Einstellung Mono:
– An der XLR-Buchse OUTPUT / L liegt das
summierte Mono-Signal (mit Effekten) der
Vocal- und Gitarren-Kanäle an.
– An der XLR-Buchse OUTPUT / R liegt das
summierte Mono-Signal (ohne Effekte) der
Vocal- und Gitarren-Kanäle an.
– Das Signal ohne Effekte ist trotzdem mit
den Modulen Tone und Auto-Chromatic
Pitch Correction bearbeitet (sofern diese
Module aktiv sind).
– Das Signal ohne Effekt durchläuft nicht den
HardTune-Effektblock.
–
Einstellung Dual Mono:
– An der XLR-Buchse OUTPUT / L liegt das
summierte Mono-Signal (mit Effekten) des
Vocal-Kanals an.
– An der XLR-Buchse OUTPUT / L liegt das
summierte Mono-Signal (mit Effekten) des
Gitarren-Kanals an.
Parameter XLR Out Level
Verwenden Sie den Parameter XLR Out Level,
um den relativen Pegel des Signals einzustellen,
das an die XLR-Ausgänge gesendet wird.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung Mic Level:
Dies ist in der Regel
die beste Einstellung, wenn Sie das Gerät an
ein Mischpult beziehungsweise eine PA an-
schließen. Dieser Pegel entspricht dem Sig-
nalpegel eines Mikrofons, das direkt an das
Mischpult angeschlossen wird.
–
Einstellung Line Level:
Diese Einstellung ist
eine gute Wahl, wenn Sie das Gerät an die
Line-Eingänge eines Mischpults oder einer PA
anschließen.
Links:
– Bei Yorkville gibt es ein sehr nützliches Tuto-
rial (in englischer Sprache) zu grundlegenden
Fragen der PA-Technik, den „Basic PA Primer“
(PDF):
– Ebenso interessant ist zu diesem Thema die
„Craig’s Corner“-Folge zum Thema „TC-Heli-
con-Geräte am Mischpult anschließen“:
– In einem weiteren Video geht es darum, wie
sich Rückkopplungen vermeiden lassen: