Guitar-register – TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 107

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 105
Guitar-Register
Parameter Input Gain
Verwenden Sie den Parameter Input Gain, um
den Eingangspegel für den Gitarreneingang ein-
zustellen. Um ihn korrekt einzustellen, gehen Sie
so vor:
– Schließen Sie Ihre Gitarre an.
– Drehen Sie den Lautstärkeregler Ihrer Gitarre
auf den Maximalwert.
– Spielen Sie so laut auf Ihrer Gitarre, wie Sie
es an den lautesten Stellen auf der Bühne tun
würden.
– Drehen Sie den Input Gain-Parameter auf, bis
nur noch die grünen und gelben LEDs der Pe-
gelanzeige aufleuchten.
– Wenn die rote LED leuchtet, drehen Sie In-
put Gain wieder herunter, bis sie nicht mehr
leuchtet.
Das ist Ihre optimale Input Gain-Einstellung.
Parameter Phase
Verwenden Sie den Parameter Phase, um die
Phase des Gitarrensignals invertieren.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung Normal:
Die Phase des am Gi-
tarreneingang empfangenen Signals bleibt
erhalten.
–
Einstellung Inverted:
Die Phase des empfan-
genen Signals wird invertiert.
Manchmal können durch das Invertieren der
Phase des Gitarrensignals Rückkopplungen
über die Bühnenmonitore verhindert werden.
Dies gilt besonders für akustische Gitarren.
Parameter Speaker Sim Enable
Verwenden Sie den Parameter Speaker Sim Ak-
tivieren Enable, um die Lautsprechersimulati-
on an- oder abzuschalten, die Bestandteil des
Amp-Effektblocks im Gitarren-Layer ist.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung On:
Die Lautsprechersimulati-
on ist aktiv. Verwenden Sie diese Einstellung,
wenn Sie Ihr Signal direkt an die PA senden
oder einen FRFR-Lautsprecher verwenden
(FRFR = Full Range, Flat Response – linearer
Frequenzgang über die volle Bandbreite).
–
Einstellung Off:
Die Lautsprechersimulation
ist abgeschaltet. Verwenden Sie diese Ein-
stellung, wenn Sie das Signal an einen Gi-
tarrenverstärker mit einem eigenen, schönen
Klangcharakter leiten und dieser Charakter
auch bei der Verwendung von Effekten erhal-
ten bleiben soll.