TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 111

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 109
Parameter Split Direction
Sie können einen bestimmten MIDI-Tonumfang
definieren, in dem das VoiceLive 3 empfangene
MIDI-Notennachrichten umsetzt. Mit dem Para-
meter Split Note definieren Sie einen Split-Punkt.
Mit dem Parameter Split Direction legen Sie fest,
ob zur Steuerung die Noten über oder unter die-
sem Split-Punkt verwendet werden sollen.
–
Einstellung Above:
Ausgewertet werden die
Noten, deren Tonhöhe über dem Split-Punkt
liegt.
–
Einstellung Below:
Ausgewertet werden die
Noten, deren Tonhöhe unter dem Split-Punkt
liegt.
Parameter Vibrato Boost
Mit dem Parameter Vibrato Boost legen Sie fest,
wie das VoiceLive 3 eingehende MIDI-Modulati-
onsdaten verarbeiten soll.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung Boost:
Die über MIDI empfange-
nen Modulationsdaten werden zu dem bereits
in den Harmoniestimmen definierten Vibrato
addiert.
–
Einstellung Manual:
Die über MIDI empfan-
genen Modulationsdaten steuern das Vibrato
der Harmoniestimmen direkt.
Parameter Pitchbend Range
Mit dem Parameter Pitchbend Range können Sie
den Tonumfang definieren, über den eingehen-
de MIDI Pitchbend-Nachrichten die Tonhöhe der
Harmoniestimmen verändern können. Die Anga-
be erfolgt in Halbtönen. Der Standardwert ist 12
(also eine Oktave).