Amp-block/-register – TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 77

Guitar-Layer bearbeiten
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 75
Drücken Sie die Guitar-Taste, um die Bearbei-
tungsseiten für die Gitarreneffekte aufzurufen.
Weitere Informationen über das Bearbeiten von
Style, Level, Control und anderen Parametern,
die einem Effekt zugeordnet sind, finden Sie un-
ter “Editieren eines Effektes” auf Seite 47.
Amp-Block/-Register
Der Amp-Block ermöglicht nicht nur die Simu-
lation einer Vielzahl von Verstärkern, er umfasst
auch Parameter für
– Equalizer (Pre und Post)
– Gain (Pre und Post)
– eine Röhren-/Transistor-Simulation und
– eine Lautsprecher-Simulation.
Der EQ-Bereich des Amp-Effektblocks ist sehr
umfassend ausgestattet. er ermöglicht die pa-
rametrische Entzerrung des Signals sowohl im
Pre-Gain- als auch im Post-Gain-Bereich – et-
was, das Sie bei den meisten „real existieren-
den“ Amps nicht finden werden.
Für die drei Frequenzbereiche (Bässe, Mitten,
Höhen) stehen mehrere Parameter zur Verfügung
– darunter die Bandbreite (die oft als „Q-Faktor“
bezeichnet wird) und die Frequenz.
Wenn einer der werksseitig vorprogrammierten
Amp-Styles Ihnen nicht ganz zusagt, können Sie
die zahlreichen EQ-Parameter verwenden, um
den Klang Ihren Vorstellungen anzupassen.
Anpassen der EQ-Einstellungen im Amp-Block
Tipps und Tricks zur Verwendung
der Amp-Simulation
– Was bei einigen Verstärkern als „PreGain“ und
„PostGain“ bezeichnet wird, heißt beim Voice-
Live 3 „Gain“ und „Volume“.
– Mehr PreGain bedeutet, dass es bei hohen
Pegeln zu einer stärkeren Verzerrung kommt.
Wenn Ihr Sound verzerrt und „crunchy“ sein
soll, vermindern Sie den Wert des Post-
Gain-Parameters, passen Sie die Einstellung
von PreGain an, bis die Verzerrung die ge-
wünschte Intensität hat und erhöhen Sie dann
die PostGain-Einstellung, bis die Ausgangs-
lautstärke dieses Presets wieder der Aus-
gangslautstärke der anderen Gitarren-Presets
entspricht. Folgen Sie dabei einfach Ihrem
Gehör.
– Auch bei Styles mit Namen wie „Clean“ und
„Crunch“ können Sie durch gezieltes Einstel-
len der Parameter PreGain und PostGain viel,
wenig oder überhaupt keine Verzerrung erzie-
len.