TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 110

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 108
Parameter CC Channel
Mit dem Parameter CC Channel stellen Sie den
MIDI-Kanal ein, auf dem das VoiceLive 3 auf ein-
gehende MIDI-Nachrichten des Typs Continuous
Controller (CC) erwartet.
Der reguläre MIDI-Kanal und der CC-Kanal kön-
nen unterschiedlich sein. Sie können also zum
Beispiel auf einem MIDI-Kanal Programmwech-
selnachrichten an das VoiceLive 3 senden und
auf einem anderen MIDI-Kanal CC-Nachrichten
zur Steuerung von Parametern.
Parameter Transpose
Verwenden Sie den Parameter Transpose, um
eingehende MIDI-Noten um bis zu vier Oktaven
nach oben oder unten zu transponieren.
Wenn eine Note nach dem Transponieren außer-
halb des zulässigen Bereichs liegen würde (also
zu niedrig oder zu hoch wäre), wird stattdessen
die entsprechende Note in der nächsten zulässi-
gen Oktave verwendet. Wenn Sie den Parameter
Transpose also zum Beispiel auf -4 eingestellt
haben, aber eine Note beim Transponieren um
vier Oktaven nach unten zu niedrig wäre, wird
sie stattdessen nur um 3 Oktaven transponiert.
Wenn auch dies zu tief ist, wird sie nur um zwei
Oktaven heruntertransponiert und so weiter.
Parameter Split Note
Sie können einen bestimmten MIDI-Tonumfang
definieren, in dem das VoiceLive 3 empfangene
MIDI-Notennachrichten umsetzt. Mit dem Para-
meter Split Note definieren Sie einen Split-Punkt.
Mit dem Parameter Split Direction legen Sie fest,
ob zur Steuerung die Noten über oder unter die-
sem Split-Punkt verwendet werden sollen.
Parametereinstellungen: C-1 bis G9