TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 20

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 18
3. Der Step-Fußtaster
– Tippen Sie den STEP-Fußtaster
an, um zum nächsten Step (von 1
nach 2 usw.) im aktuellen Preset
zu navigieren.
! Nicht alle Presets haben Steps.
– Tippen Sie den Preset Down-Fußtaster an, auf
den vorherigen Step (zum Beispiel von 3 nach
2) im aktuellen Preset umzuschalten.
– Halten Sie den Step-Fußtaster gedrückt, um
den Step-Management-Bildschirm aufzuru-
fen.
Step-Verwaltung
Step-Verwaltung
Sie können das aktuelle oder ein beliebiges an-
deres Preset als Step verwenden.
Wollen Sie das aktuelle Preset als Step verwen-
den, stellen Sie zuerst sicher, dass es genau so
klingt, wie Sie wollen, bevor Sie das Step-Ma-
nagement aufrufen.
Einem Preset einen Step hinzufügen
Wenn Sie ein anderes als das aktuelle Preset
als Step verwenden wollen, aktiveren Sie das
Step-Management und navigieren Sie mit den
Tastern Preset Up und Preset Down zu dem Pre-
set, das Sie als Step hinzufügen möchten.
Ein anderes Preset als Step hinzufügen
– Um die Änderungen zu speichern, tippen Sie
den Step-Fußtaster an.
– Um den aktuellen Step zu löschen, tippen Sie
den Layer-Fußtaster an.
– Zum Abbrechen drücken Sie die Home-Taste.
Sie können dem Step-Fußtaster presetübergrei-
fend unterschiedliche Funktionen zuweisen –
zum Beispiel Tempo-Vorgabe (Tap Tempo), HIT,
Festlegen der Tonart, einen beliebigen Vocal-
oder Gitarreneffekt usw. Bei Auftritten kann es
außerordentlich hilfreich sein, wenn Sie dem
Step-Fußtaster die Funktion Aufrufen/Verlassen
des Loopers zuweisen. Sie haben so einen viel
schnelleren Zugriff.
Weitere Informationen über Steps finden Sie un-
ter “Steps verwenden” auf Seite 34.