TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 54

VoiceLive 3 im Überblick
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 52
Die Mix-Regler
Wahrscheinlich haben Sie inzwischen gesehen,
dass eine Menge Power unter der Haube Ihres
VoiceLive 3 steckt. Wäre es nicht toll, wenn Sie
die Pegel der ein- und ausgehenden Signale am
VoiceLive 3 steuern könnten?
Nun, genau das können Sie – und Sie müssen
dazu keinen Fußtaster antippen.
– Um den integrierten Mixer des VoiceLive 3 zu
aktivieren, drehen Sie – während die Hauptan-
sicht gezeigt wird – einen der vier Mix-Regler
direkt unterhalb des Displays.
Tatsächlich gibt es drei voneinander unabhän-
gige Mix-Seiten beziehungsweise Register.
– Main Mix – Haupt-Mix
– Headphone Mix – Kopfhörermix
– Effects Mix – Effektanteil-Mix
Mit den Pfeiltasten wählen Sie den Mix aus,
den Sie steuern wollen. Die jeweils letzte Regis-
ter-Auswahl wird gespeichert. Wenn Sie später
also die Mix-Regler verwenden, bearbeiten Sie
den zuletzt aufgerufenen Mix.
Main Mix – Haupt-Mix
Mit dem Main Mix (Haupt-Mix) legen Sie die Pe-
gel der Signale fest, die an den OUTPUTS-Buch-
sen (VOICE und GUITAR) ausgegeben werden.
Einstellungen auf der Seite Main Mix
Verwenden Sie die Mix-Regler, um die Pegel der
Signale anzupassen, die im Display angezeigt
werden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die OUTPUTS/
GUITAR-Buchsen mit einem Gitarrenverstärker
verbinden, werden Sie wahrscheinlich mit einem
festen Ausgangspegel arbeiten wollen, der sich
nicht beim Presetwechsel ändert. Sie finden den
entsprechenden Parameter (Output Mode) im
Guitar-Register des Setup-Menüs.
– Die Standardeinstellung für Output Mode ist
„Unity Gain“ (Erhalt des Signalpegels). Da-
mit definieren Sie einen Masterpegel für den
Pegel des Gitarrensignals an den OUTPUTS/
GUITAR-Buchsen.
Output Mode auf Unity Gain gesetzt
– Wenn Sie den Ausgangspegel für die OUT-
PUTS/GUITAR-Buchsen variieren möchten,
stellen Sie Output Mode auf Variable Level ein.
Diese Einstellung ist zum Beispiel dann sinn-
voll, wenn Sie Ihr VoiceLive 3 an ein Mischpult
oder ein Audio-Interface anschließen.
Output Mode auf Variable Level gesetzt
Sie können die Pegel für die Signale von der
Aux-Buchse sowie das Metronom auf „Off“
setzen, falls diese nicht an den XLR-Buchsen
ausgegeben werden sollen. Sie können diese
Signale dann trotzdem auf Ihre Kopfhörer oder
In-Ear-Monitore ausgeben.
Headphone Mix – Kopfhörermix
Mit dem Headphone Mix können Sie die Pegel
der einzelnen Signale für den Kopfhörer (oder
Ihre In-Ear-Monitore) individuell festlegen. Mit
anderen Worten: Sie können für Ihren Kopfhö-
rer oder Ihre In-Ear-Monitore einen eigenen Mix
erstellen, der unabhängig ist vom Mix für die
XLR-Ausgänge.
Einstellungen auf der Seite Headphone Mix