TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 22
Ausgänge
7
Die Ausgänge des VoiceLive 3 im Überblick
1.
Guitar THRU:
Wenn Sie Ihre Gitarre nur zur
Akkorderkennung an das VoiceLive 3 ange-
schlossen haben und das unbearbeitete Gi-
tarrensignal an ein anderes Effektgerät weiter-
leiten oder aufnehmen wollen, verwenden Sie
die Buchse Guitar THRU.
2.
Monitor THRU:
Wenn Sie ein Monitorsignal
von einem Mischpult an die Buchse Monitor
IN des VoiceLive 3 leiten, wird es an der Buch-
se Monitor THRU bereitgestellt und kann von
dort zum Beispiel an einen Bühnenmonitor
weitergeleitet werden.
3.
Kopfhörerausgang:
Schließen Sie Ihren
Kopfhörer oder Ihre In-Ear-Monitore an den
Kopfhörerausgang an. Verwenden Sie die
Headphone Mix-Funktion, um Ihren persönli-
chen Kopfhörer-Mix zu erstellen.
4.
Hauptausgänge:
An den Hauptausgängen
liegen Ihre Vocals sowie die Effektsignale an.
So lange an die beiden Gitarren-Ausgänge
nichts angeschlossen ist, liegt auch das Sig-
nal Ihrer Gitarre an den Hauptausgängen an.
5.
Gitarren-Ausgänge:
Das Gitarrensignal liegt
an den Gitarrenausgängen an. Wenn Sie nur
einen der beiden Ausgänge ein Kabel ange-
schlossen haben, ist das Signal automatisch
mono. Wenn Sie einen oder beide Gitarren-
ausgänge an Ihren Verstärker anschließen,
wird das Gitarrensignal von den Hauptaus-
gängen entfernt.
6.
MIDI-Ausgang:
Wenn am VoiceLive 3 Fuß-
taster und Tasten gedrückt werden, wer-
den entsprechende MIDI-Steuernachrichten
(CC-Nachrichten) über die Buchse MIDI OUT
gesendet. Wenn keine Steuernachricht ge-
sendet wird, wurde der betreffenden Taste/