Midi-register – TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 109

VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 107
MIDI-Register
Parameter Source
Mit dem Parameter Source legen Sie den MI-
DI-Eingang fest, den das VoiceLive 3 verwenden
soll.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung USB:
Das VoiceLive 3 empfängt
MIDI-Nachrichten am USB-Port.
–
Einstellung MIDI:
Das VoiceLive 3 empfängt
MIDI-Nachrichten an seiner MIDI IN-Buchse.
Parameter Filter
Verwenden Sie den Parameter Filter, um be-
stimmte Arten von MIDI-Nachrichten aus dem
MIDI-Datenstrom herauszufiltern, der am Ge-
rät empfangen wird. Dies ist nützlich, wenn Sie
möchten, dass das VoiceLive 3 bestimmte MI-
DI-Nachrichten – zum Beispiel Programmwech-
sel – verarbeitet, andere aber nicht. Mit diesem
Parameter geben Sie die Datenarten an, die das
VoiceLive 3 NICHT verarbeiten soll.
Parametereinstellungen:
–
Einstellung None:
Alle empfangenen MI-
DI-Daten werden (soweit möglich und sinnvoll)
verarbeitet.
–
Einstellung PrgChange:
Empfangene Pro-
grammwechsel-Nachrichten werden ignoriert.
–
Einstellung SysEx:
Empfangene System
Exclusive-Nachrichten (SysEx) werden igno-
riert.
–
Einstellung PC + SysEx:
Alle empfange-
ne Programmwechsel- und System Exclusi-
ve-Nachrichten werden ignoriert.
Parameter MIDI Channel
Mit dem Parameter MIDI Channel stellen Sie
den MIDI-Kanal ein, auf dem das VoiceLive 3
eingehende MIDI-Nachrichten erwartet. Dieser
Parameter ist nützlich, wenn Sie mit mehreren
hintereinander angeschlossenen MIDI-Geräten
arbeiten und bestimmte Nachrichten gezielt an
einzelne Geräte senden wollen.