TC-Helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 96

Der Looper
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 94
der Delay-Fußtaster), um das Metronom und
alle damit verbundenen Synchronisierungs-
funktionen abzuschalten.
Beachten Sie bitte den Unterschied zwischen
den Optionen MET OFF und MET MUTE:
Wenn Sie das Metronom mit MET OFF ab-
schalten, kann die Funktion LoopAssist™ des
VoiceLive 3 Ihre Aufnahmen nicht mehr steu-
ern, und Ihre Loop läuft möglicherweise nicht
mehr synchron zu zeitbasierten Effektblöcken
wie Delay oder Rhythmic.
–
TAP:
Um ein neues Tempo zu definieren, tip-
pen Sie rhythmisch den Fußtaster an, der
der Funktion TAP zugeordnet ist (dies ist der
HIT-Fußtaster). Während Sie das Tempo vor-
geben, leuchten die Fußtaster Preset Up und
Preset Down blau. Dies ist ein Hinweis darauf,
dass Sie das Tempo mit diesen beiden Tas-
tern in BPM-Schritten einstellen können.
–
SOUND:
Tippen Sie den Fußtaster an, der der
Funktion SOUND zugeordnet ist (dies ist der
Reverb-Fußtaster), um ein Untermenü zu öff-
nen, wo Sie den Sound für das Metronom aus-
wählen können. Nachdem Sie einen Sound
ausgewählt haben, verlassen Sie das Unter-
menü mit BACK wieder.
Metronom Sound-Untermenü
Metronom-Pegel
Da Sie das Mischungsverhältnis für den Haupt-
Mix und den Kopfhörer-Mix unabhängig vonei-
nander einstellen können (siehe “9. Mix-Regler”
auf Seite 15), ist es Ihre Entscheidung, ob Ihr
Publikum das Metronom hören soll oder nicht.
Tempo und Metronom
Solange Sie noch nichts in einem Loop-Slot auf-
genommen haben, können Sie das gewünschte
Tempo für die Loop mit der TAP-Taste vorgeben.
Sobald Sie eine Loop mit angeschaltetem Metro-
nom aufgenommen haben, wird das Tempo ge-
sperrt. Das heißt: Es kann nicht mehr geändert
werden. Um das Tempo zu ändern, müssten Sie
die Loop komplett löschen oder auf einen ande-
ren Loop-Slot umschalten.
Wenn Sie eine Loop mit abgeschaltetem Metro-
nom aufnehmen, können Sie das Tempo später
immer noch ändern.
Sync-Untermenü
Tippen Sie den Fußtaster an, der der Funk-
tion SYNC zugeordnet ist (dies ist der Dou-
be / Comp-Fußtaster), um das Sync-Untermenü
zu öffnen. Im Sync-Untermenü können Sie fest-
legen, wie der Looper des VoiceLive 3 sich zu ei-
nem vorgegebenen Tempo synchronisieren soll.
Die Optionen des Sync-Untermenüs werden
nachfolgend beschrieben.