REMKO CMF-120 Benutzerhandbuch
Seite 15

■
Zur Installation der Gesamt-
anlage ist diese Anleitung zu
beachten.
■
Das Gerät sollte in der Original-
verpackung so nah wie möglich
an den Montageort gebracht
werden, um Transportschäden
zu vermeiden.
■
Das Gerät ist auf sichtbare
Transportschäden zu kontrollie-
ren.
Eventuelle Mängel müssen
umgehend dem Vertrags-
partner und der Spedition ge-
meldet werden.
■
Es sind geeignete Montageorte
hinsichtlich des Betriebsgeräu-
sches und der Installationswege
zu wählen.
■
Die Absperrventile der Kältemit-
telleitungen dürfen erst unmit-
telbar vor der Inbetriebnahme
geöffnet werden.
Allgemeine Hinweise
Sämtliche elektrische Installa-
tionen sind von Fachunterneh-
men auszuführen!
ACHTUNG
Die Installation kältetechni-
scher Anlagen ist ausschließlich
von geschultem Fachpersonal
durchzuführen!.
ACHTUNG
Offene Kältemittelleitungen
müssen gegen den Eintritt
von Feuchtigkeit und Schmutz
durch geeignete Kappen, bzw.
Klebebänder abgeschottet
werden. Kältemittelleitun-
gen dürfen nie geknickt oder
eingedrückt werden! Kälte-
mittelleitungen dürfen nur mit
geeigneten Rohrabschneidern
abgelängt werden (keine
Bügelsäge oder dergleichen
verwenden)!
ACHTUNG
■
Die Außenteile sind bis zu einer
Entfernung von 30 Metern zum
Innenteil mit Kältemittel vorge-
füllt. Überschreitet die einfache
Länge der Kältemittelleitung
30 Meter, ist Kältemittel hinzu-
zufügen.
■
Alle elektrischen Anschlüsse
müssen nach den gültigen
DIN- und VDE-Bestimmungen
durchgeführt werden.
■
Die elektrischen Leitungen sind
stets fachgerecht in den Elekt-
roklemmen zu befestigen.
Es könnte sonst zu Bränden
kommen.
■
Achten Sie darauf, dass we-
der kältemittelführende noch
wasserführende Rohre durch
den Schlaf- oder Wohnbereich
geführt werden.
Wanddurchbruch
■
Es muss ein Wanddurchbruch
von mindestens 70 mm Durch-
messer und 10 mm Gefälle von
innen nach außen erstellt wer-
den.
■
Um Beschädigungen zu ver-
meiden, sollte der Durchbruch
innen ausgepolstert oder z.B.
mit einem PVC-Rohr ausgeklei-
det werden (siehe Abbildung).
■
Nach erfolgter Montage ist der
Wanddurchbruch bauseits unter
Beachtung des Brandschutzes
mit geeigneter Dichtmasse zu
verschließen.
Steuerleitung
Heißgasleitung
Flüssigkeitsleitung
Zuleitung
15