Remko cmf / cmt – REMKO CMF-120 Benutzerhandbuch
Seite 32

REMKO CMF / CMT
Anzeige
Fehlerbeschreibung/Hinweis
Störung
Wärmepumpe
(E 54)
Störung Wärmepumpe. Der Flusswächter hat ausgelöst, es besteht ein Durchflussproblem.
Mögliche Ursachen sind Luft im System, ein zugesetzter Schmutzfänger oder ein Defekt der
Ladepumpe im Innenmodul. Leuchtet zusätzlich die rote Kontrolleuchte, so gibt es ein Pro-
blem am Außenmodul, welches nur durch den Kundendienst zu beheben ist.
E 69
Bruch oder Schluss Vorlauffühler HK2 (Mischerkreis). Fühler F5
E 70
Bruch oder Schluss Vorlauf WP. Fühler Multifunktion 1. Fühler F11
E 71
Bruch oder Schluss Fühler Puffer unten. Fühler F12
E 72
Bruch oder Schluss Fühler Puffer oben. Keine Verwendung bei REMKO
E 75
Bruch oder Schluss Außenfühler. Fühler F9
E 76
Bruch oder Schluss Brauchwasserfühler. Fühler F6
E 78
Bruch oder Schluss Sammlerfühler. Fühler F8
E 80
Bruch oder Schluss Raumfühler Heizkreis 1. Keine Verwendung bei REMKO
E 81
EEPROM-Fehler. Der gültige Wert wurde durch den Standardwert ersetzt. Parameterwerte
überprüfen!
E 83
Bruch oder Schluss Raumfühler Heizkreis 2. Keine Verwendung bei REMKO
E 84
Fehler Feuchtefühler. Keine Verwendung bei REMKO
E 90
Adresse 0 und 1 am Bus. Die Buskennungen 0 und 1 dürfen nicht gleichzeitig verwendet
werden.
E 91
Buskennung belegt. Die eingestellte Buskennung wird bereits von einem anderen Gerät ver-
wendet.
E 135
Bruch oder Schluss WW-Speicherfühler unten, Fühler Multifunktion 2. Keine Verwendung bei
REMKO
E 136
Bruch oder Schluss Fühler Wärmeerzeuger 2, Kollektorfühler 2, Fühler Multifunktion
3. Fühler F13
E 137
Bruch oder Schluss Kollektorfühler 1, Fühler Multifunktion 4. Fühler F14
E 140
Bruch oder Schluss Rücklauffühler (Regelfühler Kühlbetrieb). Fühler F17
E 200 - E 207
Kommunikation Wärmeerzeuger 1 bis WE 7
E 220 - E 253
Kommunikation BM 0 bis BM 15
E 240
Kommunikation Manager
E 241
Kommunikation (einzelner) Wärmeerzeuger
E 242
Kommunikation Mischer
E 243
Kommunikation Solar
Kundendienst
(Info 51)
Information, dass die jährliche Wartung erforderlich ist.
Störung
Wärmepumpe
(Info 55)
Störung Wärmepumpe. Flusswächter hat angesprochen oder Außenmodul defekt, aber nur,
wenn die rote Kontrolllampe zusätzlich leuchtet. Wenn rote Kontrolllampe nicht zusätzlich
leuchtet: Umwälzpumpe bzw. Durchfluss prüfen. Eventuell ist Luft in der Pumpe bzw. im
Heizkreis
EVU-Ab-
schaltung
Information, dass eine Sperrzeit des Energieversorgers geschaltet ist. Die Wärmepumpe und
die E-Heizung ist ausgeschaltet. Ein Heizkessel wird bedarfsabhängig eingeschaltet.
32