Remko cmf / cmt, Anschluss der kältemittelleitungen – REMKO CMF-120 Benutzerhandbuch
Seite 26

REMKO CMF / CMT
■
Das Außenmodul und das
Innenmodul werden mit zwei
Kupferleitungen (Kupferrohre
in Kühlschrankqualität) der Di-
mensionen
3 8
“ und
5 8
“ verbun-
den (REMKO Sonderzubehör).
■
Beim Biegen der Kältemittellei-
tungen ist auf die Biegeradien
zu achten, um ein Knicken der
Rohre zu verhindern. Eine Rohr-
stelle sollte nie zweimal gebo-
gen werden, um Versprödung
oder Rissbildung zu vermeiden.
■
Bei Verlegen der Kältemittel-
leitungen ist auf geeignete
Befestigung und Isolierung zu
achten.
■
Zur Erstellung der Anschlüs-
se an die Module müssen die
Kupferrohre mit einem Bördel
versehen werden.
Dabei ist auf eine korrekte Form
des Bördels und passende Über-
wurfmuttern (im Lieferumfang)
zu achten. (Bild 6 bis 8).
Es muss bei allen Arbeiten
ausgeschlossen werden, dass
Schmutz, Späne, Wasser, usw.
in die Kältemittelrohre gelangt!
ACHTUNG
Anschluss der Kältemittelleitungen
Anschluss am Gerät
■
Das Verkleidungsblech des
Außenmoduls muss demontiert
werden. Eventuell sind auch die
vorgestanzten Durchführungen
zu entfernen.
■
Die werkseitigen Schutzkappen
müssen entfernt werden. Die
Überwurfmuttern können zur
weiteren Montage verwendet
werden. Dabei ist sicherzustel-
len, dass sich die Überwurf-
mutter auf dem Rohr befindet,
bevor die Leitung aufgebördelt
wird.
■
Die Verbindung der Kälte-
mittelleitungen an den Gerä-
teanschlüssen sollte zunächst
per Hand erfolgen, um einen
richtigen Sitz zu gewährleisten.
Anschließend werden die Ver-
schraubungen mit zwei passen-
den Gabelschlüssel befestigt.
Es muss mit einem Schlüssel
gegengehalten
werden (Bild 9).
Bördelwerkzeug
7 Bördeln der Kältemittelleitung
Kältemittelleitung
Entgrater
6 Entgraten der Kältemittelleitung
Kupferrohr
Außendurchmesser
Aufweit-
abmessung
ø A
3/8” bzw. 9,52 mm 12,8 - 13,2 mm
5/8” bzw. 15,88 mm 19,3 - 19,7 mm
Festziehen 1. Maulschlüssel
Gegenhalten
2. Maulschlüssel
9 Verschraubungen anziehen
Anzugs-
drehmoment
3 8
“: 32-40 Nm
5 8
“: 65-75 Nm
■
Besondere Massnahmen für
eine Ölrückführung des Kom-
pressoröls müssen nicht getrof-
fen werden.
8 Korrekte Bördelform
■
Die installierten Kältemittel-
leitungen einschließlich der
Bördelverschraubungen müssen
mit geeignetem Dämmmaterial
versehen werden.
Es dürfen nur Werkzeuge zur
Verwendung kommen, die für
den Einsatz im Kältebereich
empfohlen sind (z. B.: Biegezan-
ge, Rohrabschneider, Entgrater
und Bördelwerkzeug) Kältemit-
telrohre dürfen nicht abgesägt
werden
HINWEIS
Die Außenmodule werden mit
den passenden Bördel-Über-
wurfmuttern ausgeliefert.
HINWEIS
26