Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

16

SATEL

ACCO

Abb. 12. Beispiel der Installation von Zutrittskontrolle.

3.1 A

NSCHLUSS DES

B

EDIENTEILS

ACCO-KLCDR-BG

/

ACCO-KLCDR-BW

Das LCD-Bedienteil können Sie entweder an die Schraubklemmen auf der Elektronikplatine
oder über die RJ-Buchse an das Modul anschließen. Für die Verbindung benutzen Sie ein
vieradriges Kabel. Der Abstand zwischen dem Bedienteil und dem Modul soll bis zu
300 Meter betragen.

Das Modul unterstützt Bedienteile mit den Adressen 0 und 1. Das Bedienteil mit der
Adresse 0 dient als Terminal A (Eingangsterminal), und das Bedienteil mit der Adresse 1
als Terminal B (Ausgangsterminal). Als welches Terminal ein Bedienteil arbeitet
(A oder B), das wird nach einem Neustart des Bedienteils auf dem Display angezeigt
(hierzu drücken Sie die Tasten

und gleichzeitig etwa 10 Sekunden).

Achtung:
Durch Anschluss des LCD-Bedienteils mit der Adresse 0 wird der als Lesekopf A

arbeitende Zutrittskartenleser ausgeschaltet. Durch Anschluss des LCD-Bedienteils mit
der Adresse 1 wird der als Lesekopf B arbeitende Zutrittskartenleser ausgeschaltet.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: