2 eingabe von daten, Eingabe von daten – Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch
Seite 28

26
SATEL
ACCO
Übertragungsformat B**
DALLAS
WIEGAND 26
EM-MARINE
Uhr
Uhr stellen
Uhr korrigieren
Winter-/Sommerzeit
Sommerzeit ab
Winterzeit ab
Zeiten
Reset APB
Zeit ohne AC*
LCD
Uhrzeitformat
Optionen
Durchgang AZE
Name zeigen
Name zeigen 2LCD
Beleuchtung
Hintergrundbeleuchtung A
Hintergrundbeleuchtung B
Kontrollerdaten
Adresse
Ident.-Nummer
Programmversion
SM beendet
*
– betrifft das Modul ACCO-KP-PS / ACCO-KPWG-PS
**
– betrifft das Modul ACCO-KPWG-PS / ACCO-KPWG
5.1.2 Eingabe von Daten
Taste
Zeichen, die nach Drücken der Taste nochmals verfügbar sind
1
1
!
?
'
`
"
{
}
$
%
& @
\
^
|
#
2
A
a Ä ä
B
b
C
c
2
3
D
d
E
e
F
f
3
4
G
g
H
h
I
i
4
5
J
j
K
k
L
l
5
6
M
m
N
n
O
o
Ö
ö
6
7
P
p
Q
q
R
r
S
s
ß
7
8
T
t
U
u Ü ü
V
v
8
9
W
w
X
x
Y
y
Z
z
9
0
0
.
,
:
;
+
-
/
=
_
<
>
(
)
[
]
Tabelle 5. Im LCD-Bedienteil verfügbare Zeichen.
Digitale Daten (z.B. ID-Nummer des Benutzers, Zeit etc.) werden durch Nutzung der
entsprechenden Ziffertasten eingegeben. Die blinkende Position zur Zeicheneingabe kann
mit den Tasten
und verschoben werden.
Die Tasten des LCD-Bedienteils ermöglichen, in der Funktion der Eingabe des
Benutzernamens auch andere Zeichen einzugeben. Das Drücken der Taste noch mal
wechselt das Zeichen in ein anderes, gemäß der Tabelle 5. Den blinkenden Cursor in der
Position, in der das Zeichen einzutragen ist, kann man mit den Tasten
und verschieben.