4 funktionen und optionen bezogen auf die tür, Relais aus nach türöffnung, Relais aus nach türschließung – Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch
Seite 34: Türzustandskontrolle ausgeschaltet, Ereignis – unbefugtes öffnen, Alarm – unbefugtes öffnen, 1 türentsperrung, Entsperrung start, Türentsperrung

32
SATEL
ACCO
5.4 F
UNKTIONEN UND
O
PTIONEN BEZOGEN AUF DIE
T
ÜR
Relais AUS nach Türöffnung
Ist die Option aktiv, wird das Relais, welches das Türaktivierungselement steuert,
ausgeschaltet, sobald die Tür geöffnet wird.
Relais AUS nach Türschließung
Ist die Option aktiv, wird das Relais, welches das Türaktivierungselement steuert,
ausgeschaltet, sobald die Tür geschlossen wird.
Achtung:
• Wenn keine der Optionen, die den Moment der Relaisausschaltung bestimmen, aktiviert
wird, wird das Relais nach Ablauf der E
INTRITTSZEIT
ausgeschaltet.
• In folgenden Fällen wird das Relais, trotz Aktivierung einer der Optionen, die den Moment
der Relaisabschaltung bestimmen, nach Ablauf der E
INTTRITSZEIT
ausgeschaltet:
− keiner der Eingänge informiert über den Türzustand (der Türsensor ist nicht installiert),
− die Option T
ÜRZUSTANDSKONTROLLE AUSGESCHALTET
wurde aktiviert,
− dem Benutzer wurde Zugriff gewährt, aber er hat die Tür nicht geöffnet.
Türzustandskontrolle ausgeschaltet
Die Aktivierung der Option ist empfohlen, wenn keine Informationen vom Türzustand an den
Kontroller gelangen (der Türsensor ist defekt oder nicht angeschlossen). Das beugt
Erzeugung irreführender Ereignisse vor. Wenn die Option aktiv ist, wird das Entsperren der
Tür als Öffnen erkannt. Das bedeutet, ein Entsperren der Tür vom Terminal A aus erzeugt
eine Ereignisinformation über einen Eintritt ohne Türzustandsinformation; gleiches gilt für den
Ausgang bei Steuerung vom Terminal B aus. Einige Ereignisse können nicht erzeugt werden
(z.B. Ereignisse, die vom gewaltsamen Öffnen der Tür, von einer zu lange offenen Tür etc.
informieren).
Ist die Option T
ÜRZUSTANDSKONTROLLE AUSGESCHALTET
aktiv, dann ist die Option D
IENSTLICH
ausgeschaltet. Auch die korrekte Ausführung der Funktion A
NTI
-P
ASSBACK
ist nicht möglich,
d.h. der Benutzer kann die Tür von der Seite eines der Terminals aus mehrmals passieren.
In den Ereignissen wird dann darüber nur eine Information gespeichert, falls die Tür von der
Seite desselben Terminals nochmals geöffnet wird (ähnlich, wie bei der eingeschalteter
Option A
NTI
-P
ASSBACK
–
E
REIGNIS NUR SPEICHERN
).
Achtung: Die Option T
ÜRZUSTANDSKONTROLLE AUSGESCHALTET
soll nur in Notfallsituationen
aktiviert werden, weil sie die Wirkung der Zustandskontrolle ernsthaft begrenzt.
Ereignis – unbefugtes Öffnen
Bei eingeschalteter Option wird jede Türöffnung ohne Karte / Chip oder Code mit einem
entsprechenden Ereignis quittiert.
Alarm – unbefugtes Öffnen
Bei eingeschalteter Option wird nach der Türöffnung ohne Karte / Chip oder Code ein Alarm
und das Ereignis „Gewaltsame Türöffnung” erzeugt.
5.4.1 Türentsperrung
Sie können bestimmen, ob die Tür aufgrund definierter Zeit oder des Zeitplans entsperrt
werden soll (das Schema ist aus der Liste zu wählen).
Entsperrung Start
Uhrzeitangabe, zu welcher die Tür entsperrt wird. Es wird die Stunde und Minuten
programmiert. Eingabe des Wertes 99:99 im LCD-Bedienteil schaltet die Funktion aus.