Geschichte der änderungen in der anleitung – Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch
Seite 59

ACCO
SATEL
57
10. G
ESCHICHTE DER
Ä
NDERUNGEN IN DER
A
NLEITUNG
Die beschriebenen Änderungen beziehen sich auf die Anleitung des Türkontrollers mit der
Firmware v 2.0.
D
ATUM
F
IRMWARE
E
INGEFÜHRTE
Ä
NDERUNGEN
2009-09
2.02
• Modifikation des Kapitels „Einleitung” (S. 4).
• Hinzufügung von Schemen neuer Module im Kapitel „Elektronikplatine” und
Aktualisierung des Inhalts (S.
Błąd! Nie zdefiniowano zakładki.).
• Aktualisierung des Kapitels „Eingänge” (S. 8).
• Aktualisierung des Kapitels „Ausgänge” (S. 8).
• Aktualisierung der Tabelle im Kapitel „Anschluss von Zutrittskartenlesern” (S. 20).
• Aktualisierung des Kapitels „Servicemenü” (S. 25).
• Modifizierung der Programmbeschreibung und Änderung der Abbildungen im Kap.
„Programm ACCO SOFT-LT” (S. 27).
• Aktualisierung des Kapitels „Funktionen und Optionen des Kontrollers” (S. 30).
• Aktualisierung des Kapitels „Funktionen und Optionen bezogen auf die Tür”
(S. 32).
• Aktualisierung des Kapitels „Funktionen und Optionen des LCD-Bedienteils”
(S. 33).
• Hinzufügung des Kapitels „Übertragungsformat” (S. 34).
• Im Kapitel „Benutzer” wurde die Option der Zuweisung von Karten mit den
Terminals, die das Format Wiegand unterstützen, hinzugefügt (S. 34).
• Änderung der Abbildungen und Modifizierung der Programmbeschreibung im Kap.
„Hinzufügung neuer Benutzer” (S. 35-38).
• Im Kapitel „Bearbeitung des Benutzers über das Programm ACCO-SOFT-LT”
wurde die Option der Bearbeitung des Benutzers gleichzeitig über das Programm
und das Bedienteil beschrieben (S. 39).
• Hinzufügung der Beschreibung der Funktion E
INTRITTSLIMLIT
und Änderung der
Abbildung im Kapitel „Benutzergruppen” (S. 41).
• Hinzufügung des Kapitels „Automatische Zuweisung des Benutzers einer Gruppe”
(S. 41).
• Hinzufügung des Kapitels „Automatische Gruppierung von Benutzern” (S. 42).
• Hinzufügung des Kapitels „Bericht über Benutzer” (S. 42).
• Änderung der Abbildung und des Inhalts im Kapitel „Zutrittszeitpläne” (S. 43).
• Hinzufügung des Kapitels „Anwesenheitsberichte” (S. 46).
• Hinzufügung des Kapitels „Anwesenheitskontrolle” (S. 48).
• Änderung der Abbildung und des Inhalts im Kapitel „Benutzung des Kontrollers”
• Aktualisierung des Kapitels „Akustische Signalisierung” (S. 54).
• Aktualisierung des Kapitels „Werkseinstellungen des Kontrollers” (S. 55).
• Aktualisierung des Kapitels „Technische Daten” (S. 55).
2011-03
2.03
• Modifikation des Kapitels „Einleitung” (S. 4).
• Hinzufügung der Information über Klemmen zum Anschluss des CZ-DALLAS
Lesers (S. 8).
• Aktualisierung des Kapitels „Ausgänge” (S. 9).
• Aktualisierung des Kapitels „Einrichtungen, die mit dem Modul
• Hinzufügung des Kapitels „Dallas-Chip-Leser CZ-DALLAS” (S. 14).
• Modifikation des Kapitels „Montage der Zutrittskontrolle” (S. 15).
• Hinzufügung des Kapitels „Anschluss von Dallas-Chip-Lesern” (S. 21).
• Aktualisierung des Kapitels „Servicemenu” (S. 25).
• Änderung der Abbildung im Kapitel „Installation und erstes Starten des
Programms” (S. 29).
• Aktualisierung des Kapitels „Funktionen und Optionen des Kontrollers” und
Hinzufügung der Bemerkung zur Option „Anwesenheit des Terminals A/B prüfen”
für den CZ-DALLAS Leser (S. 30).
• Aktualisierung des Kapitels „Funktionen und Optionen zur Tür” (S. 32).
• Aktualisierung des Kapitels „Übertragungsformat” (S. 34).