2 bearbeitung von benutzern – Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch
Seite 40

38
SATEL
ACCO
14. Optional können Sie eine Beschreibung, eine Kontonummer und ein Passfoto des
Benutzers hinzufügen.
15. Klicken Sie mit der Maustaste auf die Registerkarte K
ONTROLLER
(siehe: Abb. 28).
16. Bestimmen Sie, in welchen Modulen die Benutzerdaten gespeichert werden sollen.
Achtung: Der Benutzer hat den Zugriff nur auf die Türen, die von den Modulen, in denen
seine Daten gespeichert wurden, gesteuert sind. Die Details des Zugriffs werden
von den Zutrittszeitplänen geregelt. Der Benutzer hat keinen Zugriff auf die Tür,
wenn seine Daten im Modul, das diese Tür steuert, nicht gespeichert werden.
17. Wählen Sie für jede Tür einen Zutrittszeitplan aus.
18. Bestimmen Sie die Rechte des Benutzers an jedem Modul.
Abb. 28. Register K
ONTROLLER
im Fenster B
ENUTZER
.
19. Bestimmen Sie, bei welchen Türen das Eintrittslimit eingestellt werden soll.
20. Beenden Sie die Benutzereingabe mit Klick auf S
PEICHERN
(siehe: Abb. 24).
6.2 B
EARBEITUNG VON
B
ENUTZERN
Man kann alle Parameter des Benutzers bearbeiten, außer ID-Nummer.
6.2.1 Bearbeitung eines Benutzers über das LCD-Bedienteil
Die Benutzerparameter können Sie mit der Funktion B
ENUTZER BEARBEITEN
modifizieren.
Nach der Beendung der Benutzerbearbeitung, drücken Sie die Taste
. Gemäß dem
Befehl, der auf dem Display erscheinen wird, drücken Sie die Taste
oder
, um die
Änderungen zu speichern, oder
, um die Änderungen ohne Speicherung abzubrechen.
Achtung: Wenn die Module über einen RS-485 Bus angeschlossen sind, dann werden die
über ein LCD-Bedienteil vorgenommenen Benutzeränderungen automatisch an
andere Module ausgesendet.