Benutzung des kontrollers, 1 entsperren der tür, 1 entsperren der tür mit identifikatoren – Satel ACCO-KP-PS Benutzerhandbuch
Seite 52: Entsperren der tür mit identifikatoren

50
SATEL
ACCO
• Die definierten Benutzerparameter werden im Programm ACCO-SOFT-LT (Datei mit
Erweiterung *.s3db) gespeichert. Falls die Datei gelöscht wird, dann müssen die
Parameter erneut programmiert werden.
7. B
ENUTZUNG DES
K
ONTROLLERS
Abb. 38. Bereich, in dem der Transponder ans Bedienteil ACCO-KLCDR-BG genähert
werden soll. Im Falle anderer Terminals ist der Bereich nicht bestimmt und der Benutzer
kann den Transponder beliebig annähern.
7.1 E
NTSPERREN DER
T
ÜR
7.1.1 Entsperren der Tür mit Identifikatoren
Durch Halten der Karte ans Terminal (so dass das Passwort gelesen werden kann) bzw.
Halten des Chips an den Leser oder durch Eingabe des Passwortes mit nachfolgender
Bestätigung mit den Tasten
oder
kann der Benutzer identifiziert werden. Ist zusätzlich
die Eingabe eines anderen Identifikators erforderlich, so wird das mit 3 kurzen Töne
signalisiert (auf dem Display des LCD-Bedienteils erscheint auch eine entsprechende
Aufschrift). In solch einem Fall geben Sie das Passwort ein oder halten Sie die Karte ans
Terminal.
Wenn dem Benutzer der Zutritt gewährt wird, signalisiert das Terminal (außer dem
CZ-DALLAS Leser) die Türfreigabe mit 1 kürzen Ton. Das Modulrelais wird für die als
E
INTRITTSZEIT
programmierte Zeit aktiv. Dann kann die Tür frei geöffnet werden. Abhängig
von den Einstellungen des Moduls wird das Relais ausgeschaltet entweder nach dem Öffnen
oder nach dem Schließen der Tür (wenn der Türstatus nicht kontrolliert wird oder der
Benutzer sich entscheidet, die Tür doch nicht zu öffnen, dann wird das Relais nach Ablauf
der E
INTRITTSZEIT
ausgeschaltet). Die Tür sollte vor dem Ablauf der als M
AX
.
T
ÜRÖFFNUNGSZEIT
programmierten Zeit geschlossen sein.
Die Tür bleibt geschlossen, wenn die Karte / der Chip und/oder das Passwort nicht erkannt
werden (2 lange Töne) oder der Benutzer keinen Zutritt erhält. Einem im Modul registrierten
Benutzer mit gültigem Passwort oder Karte / Chip kann der Zugriff in folgenden Fällen
verweigert werden:
− das LCD-Bedienteil oder die Tastatur gewährt Zutritt nur auf der Basis einer Karte, aber
es wurde ein Passwort eingegeben (1 langer Ton);
− das LCD-Bedienteil oder die Tastatur gewährt Zutritt nur auf der Basis eines Passwortes,
aber es wurde eine Karte eingelesen (1 langer Ton);