3 anlagen‑netzwerk mit kupferkabel aufbauen, 4 anlagen‑netzwerk mit lichtwellenleiter aufbauen, Anlagen‑netzwerk mit kupferkabel aufbauen – SMA SC 500HE-20 Installation Benutzerhandbuch
Seite 56: Anlagen‑netzwerk mit lichtwellenleiter aufbauen

11 Anschluss der Kommunikationsgeräte
SMA Solar Technology AG
56
SCxxxHE-20-IA-IDE111210
Installationsanleitung
11.3 Anlagen‑Netzwerk mit Kupferkabel aufbauen
Sie können die SC‑COM mit Kupferkabel in das Anlagen‑Netzwerk integrieren. Wenn Sie die
SC‑COM dauerhaft in ein Netzwerk mit Internetzugang integrieren, kann die SC‑COM automatisch
die Daten an Sunny Portal übertragen.
Anforderung an das Kommunikationskabel:
☐ Abgeschirmtes, paarweise verdrilltes Patch‑Kabel der Kategorie 5 (CAT 5) oder höher.
• Das Kommunikationskabel in die RJ45-Buchse im Anschluss-Schrank stecken.
11.4 Anlagen‑Netzwerk mit Lichtwellenleiter aufbauen
Abhängig von der Bestelloption können Sie die SC‑COM mit Lichtwellenleiter in das
Anlagen‑Netzwerk integrieren. Wenn Sie die SC-COM dauerhaft in ein Netzwerk mit Internetzugang
integrieren, kann die SC‑COM automatisch die Daten an Sunny Portal übertragen.
Der Lichtwellenleiter wird in der Spleißbox angeschlossen. Die Spleißbox enthält einen SC-P‑Stecker.
Sie können den Lichtwellenleiter auf 2 Arten an den SC‑P‑Stecker anschließen:
• Anschluss des Lichtwellenleiters mit SC‑Stecker
• Anschluss des Lichtwellenleiters mit Pigtail
Anschluss des Lichtwellenleiters mit SC‑Stecker
1. SC‑Stecker an Lichtwellenleiter montieren.
2. SC‑Stecker in der Spleißbox in den SC‑P‑Stecker stecken.
Anschluss des Lichtwellenleiters mit Pigtail
Anforderung an das Pigtail:
☐ Das Kabel ist mit einer 50 μm Multimode Faser ausgestattet.
☐ Das Kabel hat einen SC Stecker.
1. Lichtwellenleiter in der Spleißbox mit Pigtail verspleißen.
2. SC‑Stecker in der Spleißbox in den SC‑P‑Stecker stecken.