Electrolux EBSL 70 WE Benutzerhandbuch
Seite 24

24 electrolux
Weissbrot
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
Für den Teig:
•
1000 g Mehl
•
1 Würfel Frischhefe oder 2 Päckchen
Trockenhefe
•
650 ml Milch
•
15 g Salz
Sonstiges:
•
Backblech, gefettet oder mit Backtrenn-
papier
Zubereitung:
Mehl und Salz in eine große Schüssel geben.
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und
zum Mehl geben. Alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Teig kneten.
Je nach Mehlbeschaffenheit kann etwas
mehr Milch erforderlich sein, um einen
geschmeidigen Teig zu erhalten.
Den Teig um das Doppelte gehen lassen.
Den Teig halbieren, zwei längliche Brote for-
men und auf das gefettete oder mit Back-
trennpapier belegte Backblech legen.
Brote nochmals um die Hälfte aufgehen lassen.
Vor dem Backen mit etwas Mehl bestäuben
und mit einem scharfen Messer mindestens
1 cm tief, 3-4 Mal diagonal einschneiden.
–
Dauer im Ofen: 55 Minuten
–
Einsatzebene: 3
–
Wasserzugabe über Wasserschublade:
150 ml
Bauernbrot
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
Zutaten:
•
500 g Weizenmehl
•
250 g Roggenmehl
•
15 g Salz
•
1 Päckchen Trockenhefe
•
250 ml Wasser
•
250 ml Milch
•
15 g Salz
Sonstiges:
•
Backblech, gefettet oder mit Backtrenn-
papier
Zubereitung:
Weizenmehl, Roggenmehl, Salz und Tro-
ckenhefe in eine große Schüssel geben.
Wasser, Milch und Salz mischen und zum
Mehl geben. Alle Zutaten zu einem ge-
schmeidigen Teig kneten.
Den Teig um das Doppelte gehen lassen.
Den Teig zu einem länglichen Brot formen
und auf das gefettete oder mit Backtrennpa-
pier belegte Backblech legen.
Brot nochmals um die Hälfte aufgehen lassen.
Vor dem Backen mit etwas Mehl bestäuben
und einschneiden.
–
Dauer im Ofen: 60 Minuten
–
Einsatzebene: 3
–
Wasserzugabe über Wasserschublade:
200 ml
Piroggen-Kuchen
Vorgaben:
–
Rezeptautomatik
Für den Teig:
•
250 g Dinkelmehl
•
250 g Butter
•
250 g Magerquark
•
Salz
Für die Füllung:
•
1 Weißkrautkopf (500 g)
•
50 g Speck
•
2 Esslöffel Butterschmalz
•
Salz, Pfeffer und Muskat
•
3 Esslöffel saure Sahne
•
2 Eier
Sonstiges:
•
Backblech mit Backtrennpapier
Zubereitung:
Dinkelmehl, Butter, Magerquark und etwas
Salz zu einem Teig kneten und kühl stellen.
Weißkraut in feine Streifen schneiden. Speck
würfeln und mit Butterschmalz ausbraten.
Den Kohl dazu geben und weich dünsten.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die
saure Sahne unterheben.
Weiterdünsten bis alle Flüssigkeit verdampft
ist.
Eier hart kochen, abkühlen und danach wür-
feln, unter den Kohl mischen und abkühlen
lassen.
Den Teig ausrollen und runde Kreise mit
8 cm Durchmesser ausstechen.
Jeweils in die Mitte etwas Füllung geben und
zusammenklappen. Mit einer Gabel die Rän-
der fest andrücken.
Die Piroggen auf ein mit Backtrennpapier be-
legtes Backblech setzen und mit Eigelb be-
streichen
–
Dauer im Ofen: 20 Minuten
–
Einsatzebene: 3