Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 100

100
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
41
NoteShift
Note Shift
Bestimmt die T
onhöhe (T
ransposition der T
onar
t) in Halbtönen (12: eine Oktave). Dies beeinfl
ußt nicht die gesendeten MIDI-Daten.
42
Receiv
eCh
Receive Channel
Jeder Par
t empfängt nur die MIDI-Meldungen des hier für ihn eingestellten MIDI-Kanals. Wählen Sie „of
f“ (aus) für Par
ts, die ni
cht auf
MIDI-Daten r
eagier
en sollen.
*63
43
V
olume
V
olume
Stellt den Ausgabepegel ein.
44
Pa
n
Pan
Legt die Ster
eo-Panoramaposition fest.
L63 (ganz links) über C (Center – Mitte) bis R63 (ganz r
echts)
*15
*21
45
V
oiceELP
an
V
oice Element Pan
Bestimmt, ob die einzelnen Panoramaeinstellungen (die im V
oice-Edit-Modus eingestellt wer
den) auf die V
oice angewendet wer
den s
ollen
oder nicht.
*22
46
Re
vSend
Reverb Send
Bestimmt den Ausspielpegel (Send Level) des Signals, das vom Inser
tion-Ef
fekt 1/2 (oder daran vorbei) an die Reverb-Ef
fekteinhe
it
gesendet wir
d.
67
*15
*16
47
ChoSend
Chorus Send
Bestimmt den Send Level des vom Insertion-Ef
fekt 1/2
(oder daran vorbei) an den Chorus-Ef
fekt gesendeten Signals.
67
48
V
arSend
V
ariation Send
Bestimmt den Send Level des ausgewählten Parts an den V
ariation-Ef
fekt und er
möglicht dadur
ch eine genaue Steuerung der V
ariati
on-
Balance zwischen den Par
ts.
67
49
InsRe
vSend
Inser
tion Reverb Send
Bestimmt den Send Level für die gesamte Drum-V
oice (alle Keys) vom Inser
tion-Ef
fekt 1 bzw
. 2 an die Reverb-Ef
fekteinheit.
67
*20
50
InsChoSend
Inser
tion Chorus Send
Bestimmt den Send Level für die gesamte Drum-V
oice (alle T
asten) vom Inser
tion-Ef
fekt 1 bzw
. 2 an die Chorus-Ef
fekteinheit.
67
51
SHAPE/
FREQ/
GAIN/
Q
Master EQ Shape/
Fr
equency/
Gain/Q
Damit stellen Sie den Klangcharakter des Sounds ein. Sie können für alle V
oices des ausgewählten Par
ts (oder für alle Elemente
der
ausgewählten V
oice) eine 5-bandige Klangr
egelung einstellen.
*23
*24
52
Dr
yLe
ve
l
Dr
y Level
Bestimmt den Pegel des unbearbeiteten (dry – tr
ockenen) Sounds des ausgewählten Parts und er
möglicht dadur
ch eine genaue
Steuerung aller Ef
fektpegel der Par
ts.
53
A/DSource
A/D Sour
ce
Der S90 bietet zwei verschiedene Eingänge zum Empfang analoger Audiosignale von einem exter
nen Gerät: die A/D-INPUT
-Buchsen
sowie die mLAN-Schnittstelle (bei installierter mLAN8E-Erweiterungskar
te). Sie müssen hier einen der beiden Anschlüsse auswähle
n; es
können nicht beide gleichzeitig verwendet wer
den.
44
54
Mic/
Line
Mic/Line
Bei V
erwendung der A/D-INPUT
-Buchsen wir
d hier die Eingangsquelle gewählt: Mikr
ofon (mic) oder Leitungspegel (line).
55
L&RGain
OUTPUT L&R Gain
Bestimmt die Ausgangsverstärkung (Gain) der Anschlüsse. W
enn dieser Parameter auf einen niedrigen W
e
rt
eingestellt ist, können
Sie
die Lautstärke mit Hilfe von MASTER VOLUME feineinstellen.
56
AssignL/RGain
ASSIGNABLE OUTPUT
L&R Gain
57
(MLAN)
mLAN Settings
Hier stellen Sie die Parameter für eine optional installierte mLAN8E ein.
126
*25
58
Slider
Contr
ol Function Select
Bestimmt den Status der CONTROL FUNCTION, wenn zwischen Master
-Pr
ogrammen gewechselt wir
d.
53
*6
59
Coarse
Pitch Coarse
Bestimmt die T
onhöhe in Halbtönen (12: eine Oktave).
*18
60
Fine
Pitch Fine
Bestimmt die Feineinstellung.
61
Random
Random Pitch
V
ariier
t für jede von Ihnen gespielte Note die T
onhöhe des Elements nach dem Zufallsprinzip.
127… maximale T
onhöhenänderung
0… keine T
onhöhenänderung.
62
EGTime
PEG Time V
elocity
Sensitivity
Bestimmt, bis zu welchem Grad sich der T
astenanschlag auf die T
onhöhenänderung des Pitch EG auswirken soll: Bei einer Einstellu
ng im
positiven Ber
eich wir
d die T
onhöhenänderung um so schneller
, je stärker Sie anschlagen (bei einem hohen V
elocity-W
er
t). Negativ
e W
e
rte
haben die gegenteilige Wirkung. Dies beeinfl
ußt nur die angegebenen Segmente.
*27
63
Segment
PEG Time Segment
*26
64
EGLe
ve
l
PEG Level V
elocity
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit des „PEG Level“ (die Stärke der PEG-Änderung) auf die Anschlagsstärke. Mit dem Curve-Parameter könn
en
Sie aus fünf unterschiedlichen vor
eingestellten Anschlagsstärkekurven auswählen (im Display grafi
sch dargestellt), die bestimmen
, wie
der Anschlag den Pitch EG beeinfl
ußt.
*27
65
Cur
ve
V
elocity Sensitivity Curve
66
Pitch (VEL SENS)
Pitch V
elocity Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit des „PEG Level“ (die Stärke der PEG-Änderung) auf die Anschlagsstärke.
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
S90_E.book Page 100 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14