Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 104

104
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
135
Le
ve
l
Element Level
Stellt den Ausgabepegel für das ausgewählte Element / den Drum-Key ein – so können Sie die Lautstärkebalance der Elemente und
Tasten zueinander einstellen.
136
Alter
nateP
an
Alter
nate Pan Depth
Legt den Betrag fest, um den der Sound des ausgewählten Elements für jede gespielte Note abwechselnd (englisch: Alter
nate) nach
rechts und links verschoben wir
d. Die Ster
eo-Einstellung wir
d als Grundeinstellung verwendet.
*17
137
RandomP
an
Random Pan Depth
Legt den Betrag fest, um den der Sound des ausgewählten Elements für jede gespielte Note nach dem Zufallsprinzip (englisch: Ran
dom)
nach r
echts und links verschoben wir
d. Für die Grundeinstellung der Panoramaposition wir
d die Einstellung unter Pan verwendet.
138
ScalingP
an
Scaling Pan Depth
Bestimmt den Grad, um den die Noten (insbesonder
e ihr
e Position oder ihr Oktavenber
eich) die Panoramaposition – Links und Recht
s –
des ausgewählten Elements beeinfl
ussen. Für die Note C3 wir
d als Grundeinstellung der Panoramaposition die Einstellung unter Pa
n
verwendet.
139
EGTime
AEG Time V
elocity
Sensitivity
Bestimmt, bis zu welchem Grad sich der T
astenanschlag auf die T
onhöhenänderung des Amplitude EG auswirken soll: Bei einer
Einstellung im positiven Ber
eich wir
d die T
onhöhenänderung schneller
, wenn Sie stärker anschlagen (hohe V
elocity-W
er
te). Negati
ve
Einstellungen haben die gegenteilige Wirkung. Dies beeinfl
ußt nur die angegebenen Segmente.
*27
140
Segment
AEG Time Segment
*26
141
EGLe
ve
l
AEG Level V
elocity
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit des „AEG Level“ (die Stärke der AEG-Änderung) auf die Anschlagsstärke. Mit dem Curve-Parameter
können Sie eine von fünf unterschiedlichen vor
eingestellten Anschlagsstärkekurven (im Display grafi
sch dargestellt) auswählen, d
ie
bestimmen, wie die V
elocity den Amplitude EG beeinfl
ußt.
*27
142
Cur
ve
V
elocity Sensitivity Curve
143
(AEG) TIME
AEG Time
Bestimmt den Lautstärkeverlauf (Amplitude) des Klangs vom T
astenanschlag bis zum Ausklingen. Damit lassen sich viele natürliche
Klangmerkmale akustischer Instrumente nachahmen, beispielsweise das schnelle Anspr
echen und Ausklingen von Schlaginstrumenten
oder der langsame Ausklingvorgang bei gehaltenen Klaviertasten. Beachten Sie, daß natürliche Klänge unterschiedlich lang auskl
ingen.
So verringer
t sich die Lautstärke einer Klavier
note allmählich, wenn Sie die T
aste gedrückt halten; der T
on einer Orgel änder
t
seine
Lautstärke jedoch nicht. Und je größer der W
e
rt
für die AEG Release Time ist, desto länger wir
d der T
on ausgehalten.
66
144
(AEG) LEVEL
AEG Level
66
145
Le
velSens
Amplitude (Level) Key
Follow Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit der Pegelskalierung (Key Follow) bzw
. den Grad der Lautstärkeänderung je nach T
astaturlage der
angeschlagenen Noten.
*28
146
CenterK
e
y
Amplitude Key Follow
Center Key
Hier wir
d angezeigt, daß als Center Key für den Parameter Level Sensitivity (siehe oben) C3 eingestellt ist. Bei C3 verhält sic
h die
Lautstärke entspr
echend ihr
er tatsächlichen Einstellungen. Bei ander
en Noten variier
t der Pegel pr
opor
tional zur angeschlagenen
T
aste
und ihr
em Abstand vom Center Key
. (wir
d hier nur angezeigt und kann nicht verändert wer
den.)
147
EGTimeSens
AEG Time Key Follow
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit der „AEG Time“ (die Geschwindigkeit der AEG-Änderung) auf die Anschlagsstärke (V
elocity).
148
CenterK
e
y
AEG Time Key Follow
Center Key
Hier stellen Sie die Grundtonhöhe (Notennummer) ein, die der EGTimeSens-Parameter (siehe oben) verwendet. Wir
d diese „Center No
te“
gespielt, verhält sich der AEG genau entspr
echend seiner tatsächlichen Einstellungen. Bei ander
en Noten variier
t die Geschwindi
gkeit
pr
opor
tional zur angeschlagenen T
aste und ihr
em Abstand vom Center Key
.
*12
*28
149
(Scaling)
BREAKPOINT
Amplitude Scaling Br
eak
Point
Legt die Br
eak Points für die Amplitudenskalierung (wie die Lautstärke auf die Notenposition r
eagier
t) und die Of
fset-Pegel fes
t.
*12
*44
*45
150
(Scaling) OFFSET
Amplitude Scaling Of
fset
*44
*45
151
Le
vel (VEL SENS)
Level V
elocity Sensitivity
Legt fest, wie die Lautstärke auf die Anschlagsstärke r
eagier
t. Die Einstellung „0“ bewirkt die größtmögliche V
elocity ungeacht
et der
Anschlagsstärke. Die Einstellung „32“ bewirkt eine normale V
elocity-Reaktion, währ
end bei der Einstellung „64“ der Klangerzeuge
r nur
dann spielt, wenn die größtmögliche V
elocity (127) empfangen wir
d.
152
(Nativ
e P
a
rameter)
Plug-in Native Parameters
Zur Bearbeitung der nativen Parameter (derjenigen Parameter
, die nur die spezielle Erweiterungskarte besitzt). V
erwenden Sie f
ür den
Bildlauf dur
ch das Display die T
asten [<>]. W
elche Parameter dor
t zur V
e
rfügung stehen, hängt von der verwendeten Plug-In-
Erweiterungskar
te ab. W
eiter
e Infor
mation zu den einzelnen Parameter
n und ihr
en Funktionen fi
nden Sie in der Bedienungsanleitun
g
oder der mit dem Plug-In-Boar
d mitgeliefer
ten Online-Hilfe. Einzelheiten zu der aktuellen Serie der verfügbar
en Plug-In-
Erweiterungskar
ten finden Sie auf Seite 21.
153
Detune
Detune
Bestimmt die Feineinstellung.
154
FEGDepth
FEG Depth
Bestimmt für jeden Par
t die Wirkungstiefe (englisch: Depth) des FEG (Filter Envelope Generator – Filter
-Hüllkurvengenerator) au
f die
Cutof
f-Fr
equenz.
*52
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
S90_E.book Page 104 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14