Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 102

102
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
89
(T
ransmit Switch)
Transmit Switch
W
enn der jeweilige Parameter auf „on“ gestellt ist, wer
den dur
ch das Spielen der ausgewählten Zone die entspr
echenden MIDI-Date
n wie
z.
B. Contr
ol-Change- und Pr
ogram-Change-Meldungen über
tragen. Dur
ch Drücken der T
aste [F5] kann man alle vier Zonen oder eine
einzige Zone (in der sämtliche Einstellungen für die Sendekanäle zu sehen sind) anzeigen lassen. Für den Bildlauf im Display mi
t allen
vier Zonen verwenden Sie die Cursortasten.
90
T
ype
Filter T
ype
Stellt den Filter
typ ein. Die Parameter unterscheiden sich je nach ausgewählten T
yp.
63
*41
91
Gain
Filter Gain
Bestimmt die V
erstärkung (englisch: Gain), die das an den Filter gesendete Signal er
fähr
t.
92
Cutoff
Filter Cutoff Fr
equency
Bestimmt die Cutof
f-Fr
equenz des Filters oder die Center
-Fr
equenz, um die herum der Filter arbeitet.
63
*42
93
Resonance
Filter Resonance
Hier können Sie die Stärke der Resonance (Betonung der Obertöne) einstellen, die auf das Signal in der Umgebung der Cutof
f-Fr
eq
uenz
wirkt.
63
*41
94
Width
Filter Width
Beim BPFw wir
d dieser Parameter verwendet, um die Bandbr
eite der Signalfr
equenzen anzupassen, die vom Filter dur
chgelassen
wer
den.
64
95
Distance
Distance
Bestimmt den Abstand zwischen den Cutof
f-Fr
equenzen der Dual-Filter
typen. (Die zwei Filter sind in einer Parallelschaltung mite
inander
kombinier
t.)
63
96
HPFCutoff
HPF Cutoff Fr
equency
Bestimmt die Center
-Fr
equenz für den Parameter Key Follow (siehe unten) des HPF
. Dieser Parameter steht nur zur V
e
rfügung, wenn
einer
der Filter
typen „LPF12“ oder „LPF6“ ausgewählt ist (Normal-V
oice).
64
97
HPFK
e
yFlw
HPF Cutoff Fr
equency Key
Follow
Bestimmt die Key-Follow-Einstellung für die HPF-Cutof
f-Fr
equenz (nur T
ype=LPF12/LPF6). Dieser Parameter verändert die mittler
e
Fr
equenz je nach der Position der gespielten Noten auf der T
astatur
. Ein negativer W
e
rt
erhöht die mittler
e Fr
equenz für höher
e
Noten und
senkt sie für tiefer
e Noten ab. Negative Einstellungen haben die entgegengesetzte Wirkung.
98
EGTime
FEG Time V
elocity
Sensitivity
Bestimmt, bis zu welchem Grad sich der T
astenanschlag auf die T
onhöhenänderung des Pitch EG auswirken soll: Bei einer Einstellu
ng im
positiven Ber
eich wir
d die T
onhöhenänderung schneller
, wenn Sie stärker anschlagen (bei einem hohen V
elocity-W
er
t). Negative
Einstellungen haben die gegenteilige Wirkung. Dies beeinfl
ußt nur die angegebenen Segmente.
*27
99
Segment
FEG Time Segment
*26
100
EGLe
ve
l
FEG Level V
elocity
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit des „PEG Level“ (die Stärke der PEG-Änderung) auf die Anschlagsstärke. Mit dem Curve-Parameter könn
en
Sie aus fünf unterschiedlichen vor
eingestellten Anschlagsstärkekurven (im Display grafi
sch dargestellt) auswählen, die bestimmen
, wie
der Anschlag den Filter EG beeinfl
ußt.
*27
101
Cutoff (VEL SENS)
Filter Cutoff V
elocity
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit („Sensitivity“) der Cutof
f-Fr
equenz auf die V
elocity (Anschlagsstärke).
102
Resonanz
(VEL SENS)
Filter Resonance V
elocity
Sensitivity
Bestimmt die Anschlagsempfi
ndlichkeit (englisch: V
elocity Sensitivity) der Resonance.
103
(FEG) TIME
FEG Time
Bestimmt den zeitlichen V
erlauf der Cutof
f-Fr
equenz vom Moment des Anschlagens bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Sound nicht meh
r
zu hör
en ist.
65
104
(FEG) LEVEL
FEG Level
65
105
(FEG) Depth
FEG Depth
65
106
CutoffSens
Filter Cutoff Key Follow
Sensitivity
Legt die Empfi
ndlichkeit der Filterskalierung (Key Follow) fest bzw
. die Stärke, mit welcher der Pegel der Cutof
f-Fr
equenz auf d
ie auf der
Tastatur gespielten Notenpositionen (T
onleiter) r
eagier
t.
107
CenterK
e
y
Filter Cutoff Key Follow
Center Key
Hier wir
d angezeigt, daß als Center Key für den Parameter Cutof
f Sensitivity die Notennummer „C3“ eingestellt ist. Bei C3 verh
ält sich die
Cutof
f-Fr
equenz also entspr
echend ihr
er tatsächlichen Einstellungen. Bei ander
en Noten variier
t der Pegel pr
opor
tional zu der
angeschlagenen T
aste und der
en Abstand vom Center Key
. (wir
d hier nur angezeigt und kann nicht geändert wer
den.)
108
EGTimeSens
FEG Time Key Follow
Sensitivity
Bestimmt die Empfi
ndlichkeit der Einstellung der „FEG Rate“ (die Geschwindigkeit der FEG-Änderung) auf die Notenposition.
*28
109
CenterK
e
y
FEG Time Key Follow
Center Key
Bestimmt die Grundtonhöhe („Notennummer“) ein, die der EGTimeSens-Parameter (oben) verwendet. Wir
d die Center
-T
aste gespielt,
verhält sich die FEG-Zeit genau entspr
echend ihr
er tatsächlichen Einstellungen. Bei ander
en Noten variier
t der Pegel pr
opor
tion
al zu der
angeschlagenen T
aste und ihr
em Abstand vom Center Key
.
*12
*28
110
(Scaling)
BREAKPOINT
Filter Cutoff Scaling
Br
eak
Point
Legt die Br
eak Points für die Filterskalierung (wie die Cutof
f-Fr
equenz des Filters auf die Notenposition r
eagier
t) und die Of
fset-Pegel fest.
*12
*43
*45
111
(Scaling) OFFSET
Filter Cutoff Scaling
Of
fset
*43
*45
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
S90_E.book Page 102 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14