Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
*56
LFO Speed
*57
LFO-T
empo-Speed-Einstellungen
16th, 8th/3 (A
chteltriolen), 16th. (punktierte
Sechzehntel), 8th 4th/3 (Vierteltriolen), 8th.
(punktierte A
chtel), 4th (Viertelnoten), 2nd/3
(Halbe Triolen), 2nd. (punktierte Viertel), 2nd
(Halbe Noten), whole/3 (Ganze Triolen), 2nd.
(punktierte Halbe), 4th x 4 (Viertelquartolen;
vier Viertelnoten pr
o Schlag), 4th x 5
(Viertelquintolen; fünf Viertelnoten pr
o
Schlag), 4th x 6 (Viertelse
xtolen; sechs
Viertelnoten pr
o Schlag), 4th x 7
(Viertelseptolen; sieben Viertelnoten pr
o
Schlag), 4th x 8 (Vierteloktolen; acht
Viertelnoten pr
o Schlag)
Die tatsächliche Länge der Note ist v
on der
Einstellung des internen oder e
xternen MIDI-
T
empos abhängig (Utility [F5]
→
[SF3]).
*58
Key On Reset
off
Der LFO schwingt fr
ei, ohne
T
astensynchr
onisation. Dur
ch das Drück
en einer
T
aste wir
d die W
ellenform des LFO gestartet,
unabhängig v
on der Phase des LFO zu diesem
Zeitpunkt.
on (Element Edit)
each-on (Common Edit)
Der LFO wir
d bei jeder angeschlagenen T
aste
zurückgesetzt und startet seine W
ellenform in
der Phase
, die bei dem P
a
rameter Phase
eingestellt ist.
1st-on (Common Edit)
Der LFO wir
d bei jeder angeschlagenen T
aste
zurückgesetzt und startet seine W
ellenform in
der Phase
, die dur
ch den P
a
rameter Phase
eingestellt ist (siehe unten). W
enn Sie jedoch
zusätzlich zur ersten, noch gedrückt gehaltenen
T
aste eine zw
eite T
aste spielen, setzt der LFO
seinen Zyklus in der dur
ch die erste Note
ausgelösten Phase fort. Mit ander
en W
orten, der
LFO wir
d nur zurückgesetzt, w
enn die erste
T
aste v
or dem Anschlagen der zw
eiten T
aste
losgelassen wir
d.
*59
LFO Phase
Bestimmt die Phase
, mit der die LFO-W
av
e beim
Spielen einer Note startet.
*60
LFO Delay
Dela
y
F
ade-in Time
Hold Time
F
ade Out
Speed = schnell
Speed = langsam
Time
Time
Time
Key on
Key on
(zweite Note)
Time
Key on
(erste Note)
Key on
(zweite Note)
Time
Key on
(erste Note)
Time
0
°
90
°
120
°
240
°
180
°
270
°
Phase
Kurzes Delay
Langes Delay
Key on
Key on
Fade In
Max.
Delay
Time
Key on
Ein niedriger
Fade-In-Wert
bewirkt eine
schnellere
Einblendung
Ein hoher
Fade-In-Wert
bewirkt eine
langsamere
Einblendung
Fade In
Delay
Time
Key on
Max.
Hold
Time
Max.
FadeOut
Hold
Max.
Time
Ein niedriger Fade-Out-Wert bewirkt
eine schnellere Ausblendung
FadeOut
Time
Hold
Max.
Ein hoher Fade-Out-Wert bewirkt
eine langsamere Ausblendung
S90_E.book Page 112 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14