Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 106

106
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
180
BankSel
Transmit/
Receive Bank
Select
Mit diesem Schalter aktivier
en oder deaktivier
en Sie Über
tragung und Empfang von Bank-Select- / Pr
ogram-Change-Meldungen. Bei
Aktivierung („on“) r
eagier
t der S90 auf eingehende Bank-Select-Meldungen und sendet auch (bei Nutzung des Bedienfelds)
entspr
echende Bank-Select-Meldungen.
181
PgmChange
Transmit/
Receive Program
Change
182
Ctr
lChange
Contr
ol Change (AEG
Sustain)
Mit diesem Parameter können Sie den S90 so einstellen, daß er korr
ekt auf den ausgewählten GM-Systemdatentyp r
eagier
t (Level 1
oder
Level 2 – besonders hinsichtlich AEG Sustain). W
enn Sie GM Level 2 verwenden und hier „Mode 1“ einstellen; r
eagier
t der S90 auf
Meldungen mit Parameteränderungen. W
enn Sie GM Level 1 verwenden und hier „Mode 2“ einstellen; r
eagier
t der S90 auf Meldungen m
it
Contr
oller
-Änderungen.
183
LocalCtr
l
Local Control
W
enn dieser Parameter auf „of
f“ steht, wer
den die T
astatur und die Contr
oller inter
n vom Klangerzeuger
modul des Synthesizers ge
tr
ennt.
18
*64
*65
184
RcvBulk
Receive Bulk
Bestimmt, ob Bulk-Dump-Daten empfangen wer
den können.
Pr
otect… wer
den nicht empfangen, On… wer
den empfangen
185
MIDI Sync
MIDI Sync
Legt fest, ob die Song-/Arpeggio-Wiedergabe mit der internen Clock (int) des S90 oder mit einem externen MIDI-T
aktgeber synchr
o
nisier
t
wer
den soll (MIDI).
186
Cloc
kOut
Clock Out
Bestimmt, ob der MIDI-T
aktgeber [F8H] über die MIDI-OUT
- oder USB-Schnittstelle gesendet wir
d.
187
SeqCtr
l
Sequencer Contr
ol
Bestimmt, ob die Sequenzer
-Steuersignale – Star
t, Continue, Stop und Song Position Pointer – über die MIDI-OUT
- oder die USB-
Schnittstelle empfangen und/oder gesendet wer
den.
*66
188
MIDI IN/
OUT
MIDI IN/OUT
Bestimmt die physikalische(n) Schnittstelle(n) für Übertragung und Empfang von MIDI-Daten: MIDI IN/OUT/THRU, USB oder mLAN (bei
installier
ter mLAN8E-Erweiterungskar
te).
16
*67
189
Thr
uP
or
t
Thru Por
t
V
iele Softwar
e-Sequenzer sind in der Lage, Daten über verschiedene MIDI-Por
ts zu senden und damit mehr als 16 MIDI-Kanäle zu
bedienen. W
enn die USB-Schnittstelle für den Empfang von MIDI verwendet wir
d, können die am USB-Anschluß eingehenden MIDI-
Befehle über den MIDI-OUT
-Anschluß des S90 an ander
e angeschlossene Geräte weitergeleitet wer
den. Hier können Sie die Por
t-
Nummer einstellen. Diese Funktion steht zur V
e
rfügung, wenn MIDI IN/OUT auf „USB“ eingestellt ist.
22
190
EL:
OUT 1-4/
KEY
:
OUT
EL 1-4/
KEY Inser
tion Ef
fect
Out
Bestimmt, welcher Inser
tion-Ef
fekt (1 oder 2) zur Bearbeitung jedes einzelnen Elements/Keys verwendet wir
d. Mit Hilfe der Einst
ellung
„thru“ können Sie die Inser
tion-Ef
fekt für das jeweilige Element/Key umgehen. (Dieser Parameter entspricht dem Parameter „InsEF
Out“ im
Nor
mal Element/Key Edit ([F1]
→
[SF2]) weiter unten. W
enn Sie hier eine Einstellung vor
nehmen, wir
d auch die Einstellung dieses
Parameters automatisch geänder
t.)
67
191
InsEF Connect
Inser
tion Ef
fect Connection
Type
Bestimmt das Routing für die Inser
tion-Ef
fekte 1 und 2. Die ausgewählte Einstellung wir
d in der Grafi
k im Display dargestellt. S
ie erhalten
somit ein klar
es Bild vom Routing des Signals.
Para… parallel
67
*68
192
Ins1 Ctg
ry
/T
ype
Inser
tion 1 Categor
y/T
ype
Bestimmt den Ef
fekttyp für Inser
tion 1. Einzelheiten zu den verschiedenen Ef
fekttypen finden Sie in der Liste der Ef
fekttypen in
der
separaten Datenliste.
67
193
Ins2 Ctg
ry
/T
ype
Inser
tion 2 Categor
y/T
ype
67
194
Re
verb/
Chor
us T
ype
Reverb T
ype/Chorus T
ype
Bestimmt den Ef
fekttyp für Reverb/Chorus. W
eiter
e Infor
mationen finden Sie im Abschnitt „Liste der Ef
fekttypen“ in der separaten
Datenliste.
67
195
Re
verb/
Chor
us Send
Reverb Send/Chorus Send
Bestimmt den Pegel des Sounds, der (von Insertion 1 oder 2 oder vom vorbeigeleiteten Signal) an die Reverb-/Chorus-Ef
fekteinhei
t
gesendet wir
d. Eine Einstellung von „0“ bewirkt, daß das Signal keiner Reverb-Bearbeitung unterzogen wir
d.
67
196
Re
verb/
Chor
us
Retur
n
Reverb Retur
n/Chorus
Retur
n
Bestimmt den Retur
n Level des Reverb-/Chorus-Ef
fekt.
67
197
Re
verb/
Chor
us P
a
n
Reverb Pan/Chorus Pan
Bestimmt die Panoramaposition des Reverb-/Chorus-Ef
fekt im Ster
eobild.
L64 (ganz links) – C (Mitte) – R63 (ganz r
echts)
198
Chor
us to Re
verb
Send Chorus to Reverb
Bestimmt den Pegel (Send Level) des Signals, das vom Chorus-Ef
fekt an den Reverb-Ef
fekt gesendet wir
d.
67
199
EFF P
A
R
T
Æ
VCE INS
Inser
tion Ef
fect Par
t (V
oice)
Legt fest, auf welchen Par
t der Inser
tion-Ef
fekt angewendet wer
den soll. Der Inser
tion Connection T
ype (Seite 69) hängt von der
V
oice des
ausgewählten Par
ts ab.
67
200
EFF P
A
R
T
→
PLG-EF
PlugEF T
ype
Plug-in Inser
tion
Par
t/T
ype
Legt fest, auf welchen Par
t der Inser
tion-Ef
fekt angewendet und welcher Inser
tion-Ef
fekttyp verwendet wer
den soll. Dieser Param
eter
steht nur zur V
e
rfügung, wenn ein spezielles Ef
fect-Plug-In-Boar
d (VH) installier
t ist.
Im PLG-EF-Display ([SF2]) können Sie verschiedene einzelne Einstellungen vor
nehmen. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihr
er
speziellen Plug-in-Kar
te nach.)
67
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
S90_E.book Page 106 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14