Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 109

109
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
*19
Änderungen der Anschlagsstärke-
kur
ve entsprechend V
elDepth (wobei
der Offset auf 64 eingestellt wurde)
V
elocity Depth
Änderungen der Anschlagsstärke-
kur
ve entsprechend V
elOffset (wobei
Depth auf 64 eingestellt wurde)
V
elocity Offset
*20
Der Send Le
v
el (zum R
ev
erb und Chorus) k
ann
nicht unabhängig für jeden Drum-K
ey
eingestellt w
er
den; der W
ert ist fest auf 127
(Maximum) eingestellt.
*21
Bei einer Einstellung v
on „C“ (Center = Mitte)
we
rden die individuellen
P
anor
amaeinstellungen der einzelnen
Elemente/P
arts (Common Edit) beibehalten.
*22
Für Plug-In-P
arts steht dieser P
ar
ameter nicht
zur V
erfügung.
*23
MEQ (Master-Equalizer)
Shape
Bestimmt, ob ein Shelving- (K
uhschw
anz-
Char
akteristik) oder P
eaking-Equalizer
(Glock
en-Char
akteristik) v
erw
endet wir
d. Der
P
eaking-Typ dämpft oder v
erstärkt das Signal
an der angegebenen Fr
equenzeinstellung,
währ
end der Shelving-Typ das Signal an
Fr
equenzen oberhalb oder unterhalb der
Fr
equenzeinstellung dämpft oder v
erstärkt.
Dieser P
ar
ameter steht für die Bänder LO
W
,
MID und HIGH zur V
erfügung.
Fr
eq (Fr
equenz)
Bestimmt die Einsatzfr
equenz des EQ-Bandes.
Fr
equenzen in der Umgebung dieses W
ertes
we
rden gemäß der V
erstärk
er
einstellung
gedämpft/v
erstärkt.
Gain
Bestimmt die V
erstärkung (englisch: Gain) für
die (oben eingestellte) Einsatzfr
equenz, oder
den Betr
ag, um den das ausge
wählte
Fr
equenzband gedämpft oder v
erstärkt wir
d.
Q (Fr
equenzchar
akteristik)
V
ariiert den Signalpegel an der
Fr
equenzeinstellung, um v
erschiedene
Fr
equenzkurv
enmerkmale anzulegen.
*24
Sie können die v
oice-bezogenen P
ar
ameter nur
einstellen, w
enn Sie v
om V
oice-Modus zum
Utility-Modus ([F3]
→
[SF1]) w
echseln.
*25
mLAN-V
erbindung
In diesem Displa
y können Sie
V
erbindungspar
ameter (englisch: Connection)
einer optional installierten mLAN8E-
Erw
eiterungsk
arte einstellen (Seite 126). Das
folgende Displa
y steht nur zur V
erfügung,
w
enn eine mLAN8E-Erw
eiterungsk
arte
installiert ist.
Alle mLAN8E-bezogenen Einstellungen im
Utility-Modus w
er
den nur im Speicher der
mLAN8E-Erw
eiterungsk
arte selbst gespeichert
und nicht im User-Speicher des S90. Mit Hilfe
des folgenden V
o
rgangs können Sie alle obigen
mLAN-Einstellungen initialisier
en.
*26
*27
Steuerung von Elementen
entsprechend V
elocity (z.
B. PEG)
Empfangener Velocity-Wert
(Tatsächliche
Anschlagsgeschwindigkeit)
Tatsächlicher
Anschlagswert
für Klangerzeuger
Depth=127 (doppelt)
Depth=64
(normal)
Depth=32
(halb)
Depth=0
127
127
64
64
0
64
127
0
127
64
Empfangener Velocity-
Wert (Tatsächliche
Anschlagsgeschwindigkeit)
Tatsächlicher
Anschlagswert
für Klangerzeuger
Offset=96 (+64)
Offset=127 (+127)
Offset=64 (normal)
Offset=32 (-64)
von Offset
abhängig
von Offset
abhängig
Offset=0 (-127)
LOW
5 Bänder
HIGH
HIGHMID
MID
LOWMID
Q (Frequenzcharakteristik)
Gain
Freq
(Frequenz)
0
Gain
Freq
Frequenz
–
+
0
Frequenz
–
+
0
EQ Low
Freq1
EQ Low
Freq2
shelv (Shelving – Kuhschwanz)
peak (Peaking – Glocke)
Frequenz
0.1
12.0
Freq
Vendor-Name
(Hersteller)
Einzelheiten zu diesem
Parameter finden Sie in der
Bedienungsanleitung der mLAN8E.
Nickname
[SF4]-Taste
[EXIT]-Taste
Drücken Sie die [ENTER]-Taste,
um den Wert tatsächlich
einzustellen.
Stellt die Word Clock ein.
Weitere Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung
des mLAN8E.
Geben Sie der Connection einen Nickname (Kurzbezeichnung).
Genaue Anweisungen zum Benennen von Connections finden Sie in
den Bedienungsgrundlagen auf Seite 34. Einzelheiten zum Nickname-
Parameter finden Sie in der Bedienungsanleitung der mLAN8E.
Einstellung
en
(Displa
y)
V
erfügbares Segment für EGTime
atk
Attack Time
atk+dcy
attack time/decay time
dcy
decay time
atk+rls
attack time/r
elease time
all
all time
[SF5]-Taste
[EXIT]-Taste
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die
mLAN-Einstellungen tatsächlich zu initialisieren.
Hoch
Velocity mit
positivem Wert
Wert der Pitch-Änderung
Geschwindigkeit
der PEG-Änderung
Geringere
Geschwindigkeit
Höhere
Geschwindigkeit
Large
EGTime
EGLevel
Small
Gering
S90_E.book Page 109 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14