Referenzteil referenzteil (funktionsliste) – Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
Referenzteil
Referenzteil (Funktionsliste)
In dieser Liste finden Sie eine klar
e und prägnante Erläuterung der Funktion sämtlicher P
a
rameter
. Im Anschluß an die T
abelle b
efinden sich v
erschiedene
Fußnoten, in denen Sie w
eiter
e Einzelheiten und Erläuterungen zu den mit einem Sternchen (*) markierten Einträgen finden. In de
r Spalte „Zugehörige
Seite“ finden Sie außer
dem Nachschlagehin
w
eise zu An
w
endungsbeispielen, w
eiter
en Einzelheiten und r
ele
v
anten P
a
rametern. Die R
efer
enznummern im
Handbuch entspr
echen den je
w
eiligen Einträgen im Funktionsschema (Seite 88) und in der T
abelle der P
a
rameter (Seite 92).
Anhand der R
efer
enznummern können Sie schnell und bequem die entspr
echenden Funktionen und P
a
rametern in den T
abellen finden.
Informationen zu den Displa
y-Anzeigen und zur Modusausw
ahl finden Sie auf Seite 30. Informationen zum Pla
y-Modus finden Sie auf S
eiten 36, 4
1, 48).
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
1
MainCtg
ry
/SubCtg
ry
Main/
Sub Categor
y
(V
oice/Per
for
mance)
Legt den Namen (bis zu 10 Zeichen) und die Kategorien fest.
34,
35, 84
2
Name
Name 1–10
(V
oice/Per
for
mance/
Master)
3
Mono/
P
oly
Mono/
Poly Mode
Legt fest, ob die V
oice bzw
. der Par
t monophon (nur einzelne Noten) oder polyphon (mehr
er
e Noten gleichzeitig)
gespielt wir
d.
4
Ke
yAsgnMode
(AssignMode)
Same Note Number
Key On Assign Mode
Diese Einstellung wir
d verwendet, wenn der Klangerzeuger die selbe Notennummer (T
aste) empfängt. W
enn der Parameter auf „single
“
eingestellt ist, wir
d der vorherige Sound abgeschnitten, um den nächsten Sound zu spielen. W
u
rde „multi“ eingestellt, erklingt
die Note in
ihr
er ursprünglichen Länge.
*1
5
M.T
uningNo
.
Micr
o T
uning
Bestimmt das Stimmungssystem der V
oice. Nor
malerweise sollte dieser Parameter auf 00 (temperierte Stimmung) eingestellt wer
den;
für
eine V
ielzahl von Stimmungsanwendungen und -ef
fekten stehen jedoch 31 zusätzliche Stimmungssysteme zur V
e
rfügung.
*2
6
MEQ OFFSET
Master EQ Offset
Paßt die (globalen) Master
-Einstellungen für den Equalizer an. Die hier vorgenommenen Einstellungen wer
den als Of
fsets zu den E
Q-
Einstellungen verwendet (mit Ausnahme von „MID“). Diese können auch mit den Schieber
egler
n bearbeitet wer
den.
67
*3
7
(POR
T
A) Switch
(Sw)
Por
tamento Switch
Legt fest, ob Por
tamento (ein gleitender Übergang der T
onhöhe von einer Note zur folgenden) ein- oder ausgeschaltet ist („on“ o
der „of
f“).
*4
8
(POR
T
A) Time
Por
tamento Time
Bestimmt die Zeitdauer (englisch: Time) für den T
onhöhenübergang. Höher
e W
e
rte bedeuten eine länger
e Übergangszeit. Höher
e W
e
rt
e
bedeuten eine länger
e Übergangszeit. Der Ef
fekt wir
d entspr
echend der „TimeMode“-Einstellung angewendet.
9
(POR
T
A) P
a
rtSwitch
Par
t Switch
Bestimmt für jeden einzelnen Par
t, ob Por
tamento aktivier
t oder deaktivier
t ist.
10
(POR
T
A) Mode
Por
tamento Mode
Bei der Einstellung „fi
nger
ed/fingr“ wir
d Por
tamento nur aktiv
, wenn Sie legato spielen (d.
h. die nächste Note wir
d angeschlagen,
bevor
die vorherige losgelassen wir
d). Bei der Einstellung „fulltime/full“ wir
d der Por
tamento-Ef
fekt immer angewendet
*4
*5
11
(POR
T
A) TimeMode
Por
tamento Time Mode
W
enn „TimeMode“ auf „rate (nor
mal voice)“ eingestellt wir
d, variier
t die Übergangszeit je nach dem T
onhöhenabstand von einer No
te zur
nächsten. W
enn Sie diesen Parameter auf „time“ setzen, erfolgt die Einstellung mit dem Parameter „Time“ in absoluter Zeit.
*4
12
CSAssign
Contr
ol Function Select
Legt fest, welche Zeile der Parameter von CONTROL FUNCTION beim Aufrufen des Pr
ogramms automatisch ausgewählt wir
d.
53
*6
13
ChoCtr
l
Chorus Control
Bestimmt den Anteil des Chorus-Ef
fekts; gesteuer
t dur
ch den Schieber
egler
, der dem Parameter Chorus Send zugewiesen ist.
14
PB Upper/
Lo
w
e
r,
PB Range
Pitch Bend Range
Bestimmt den Umfang in Halbtönen (12: eine Oktave), in welchem die T
onhöhe veränder
t wir
d, wenn Sie das Pitch-Bend-Rad nach obe
n
bzw
. nach unten bewegen. Beim Auswählen einer Plug-In-V
oice können der unter
e und der ober
e Ber
eich hier nicht unabhängig
voneinander eingestellt wer
den.
53
15
AssignA/B/1/2
Assign A/B/1/2
Hier
mit können Sie den W
e
rt
für jeden einzelnen Assign Contr
oller (A, B, 1 und 2) mit dem Schieber
egler selbst festlegen und sp
eicher
n.
53
*7
16
BCCur
ve
BC (Br
eath Controller)
Curve
Diese Kurven (englisch: Curve) bestimmen, wie der Sound des S90 auf den Einsatz eines Br
eath Contr
ollers r
eagier
t. Der dur
ch Br
eath
Contr
ol und die ausgewählte Kurve beeinfl
ußte Aspekt des Sounds wir
d im Common-Edit-Modus der Normal-V
oice im Contr
oller
-Set-
Display ([F4]
→
[SF1/2/3]) festgelegt.
87
17
Octa
ve
Master Octave Shift
Bestimmt den Betrag in Oktaven, um den der T
astaturber
eich nach oben oder unten verschoben wir
d. Diese Einstellung kann mit dem
Fußschalter (UTILITY [F4]
→
[SF3] FS=101) zurückgesetzt wer
den.
56
*8
18
Tr
anspose
Master T
ranspose
T
ransponier
t die T
onlage der T
astatur (in Halbtönen) nach oben oder unten. Dies beeinfl
ußt die gesendeten MIDI-Daten.
HINWEIS
S90_E.book Page 98 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14