Yamaha S90 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

31

Grundlagen

Kurzanleitung

Referenzteil

Anhang

Bedienungsgrundlagen

1

Modus (PERF=PERFORMANCE)

2

Bank/Nummer
P1-P3 =PLG1-PLG3

3

Kategorie (Seite 35)

4

Name (siehe die gesonderte Datenliste)

5

Keyboard MIDI Transmit Channel (Seite 37)
Einstellung „Keyboard Octave“ über den Parameter
„Octave“ (UTILITY [F1]

[SF1] Octave Ref.-Nr. 17)

6

Den jeweiligen Schiebereglern „Control“ zugewiesene
Funktionen (3. Reihe). AS=ASSIGN (Seite 53)

7

Funktion (wird über die Tasten [F1]-[F6] ausgewählt)

8

Unterfunktion (wird über die Tasten [SF1]-[SF5]
ausgewählt)

9

Parameter-/Funktionsname (Seite 98)

)

Einstellungen

!

Edit-Typ
COMMON=Common-Edit-Status
EL1-EL4=Element-Edit-Status
KEY=Key-Edit-Status
PART01-PART16=Part-Edit-Status

@

Edit-Indikator (Zeigt an, daß die aktuelle Voice/
Performance verändert, aber noch nicht gespeichert
wurde; Seite 39. In der Compare-Bedingung wird der C-
Indikator angezeigt; Seite 61.)

#

Pop-Up-Zeichenliste (Seite 35)

$

Chain-Step-Nummer (Seite 75)

%

Einstellungen (Song-Datei/Mix-Vorlage)

^

Tempo

&

Song-Position

*

Taste „Tempo“ (Seite 76)

(

Taste „Measure“ (Takt) (Seite 76)

º

Taste zur Verzeichniseinstellung (Seite 75)

¡

Drücken Sie die Taste, um zum Demo-Modus zu
wechseln (Seite 19)

Drücken Sie die Taste, um zum Mixing-Modus zu
wechseln (Seite 77)

£

Zielort für den Store-Vorgang

2

1

1

1

1

1

1

1

6

*

(

º

!

4

2

4

2

!

5

$

9

9

)

^

%

&

¡

Master-Play-Modus

Master-Quick-Edit-Modus

Master-Edit-Modus

Sequence-Play-Modus

Sequence-Play-Mixing-Modus

Zeigt an, welcher
Modus dem Master
zugewiesen ist

Sequence-Play-Mixing-Edit-Modus

Job-Modus (z.B. Voice Copy)

Zeigt an, welche
Banknummer dem
Master zugewiesen ist

Quell-Voice

Art der Quelldaten

Art der Zieldaten

£

#

Store-Modus (z. B. Voice Store)

Benennungsliste

Basic.fm Page 31 Monday, June 10, 2002 9:51 AM

Advertising