Yamaha S90 Benutzerhandbuch
Seite 99

99
Grundlagen
Kurzanleitung
Referenzteil
Anhang
19
V
elCur
ve
V
elocity Curve
Hier wir
d die Anschlagskurve („V
elocity Curve“) eingerichtet, die festlegt, wie die Stärke des T
astenanschlags („V
elocity“) den
Klang
beeinflußt. Bei der Einstellung „fi
xed“ wir
d die Anschlagsstärke der von Ihnen gespielten Note auf den bei „Fixed V
elocity“ einge
stellten
We
rt
(siehe unten) festgelegt.
87
20
Fix
edV
elocity
Fixed V
elocity
W
enn V
elocity Curve (siehe oben) auf „fi
xed“ eingestellt ist, wir
d hier
mit der Anschlagswer
t festgelegt. Dies beeinfl
ußt die gese
ndeten
MIDI-Daten.
87
21
(EF BYPS)
Ef
fect Bypass
Hier geben Sie den/die Ef
fekt(e) an, die umgangen wer
den sollen, wenn die T
aste [EFFECT BYP
ASS] betätigt wir
d.
67
22
A
utoLoad
Auto Load
Bestimmt, ob die Auto-Load-Funktion aktiviert („on“) oder deaktivier
t ist („of
f“). Bei Aktivierung dieser Einstellung lädt der
S90 bei jedem
Einschalten automatisch die angegebenen Dateien (von der Speicherkar
te) in den User
-Speicher
. Drücken Sie die T
aste [SF5], um d
as
V
erzeichnis einzustellen, das die automatisch zu ladenden Dateien enthält.
84
23
Po
w
erOnMode
Power On Mode
Legt den Standar
dmodus beim Einschalten (und die Speicherbank) fest – so können Sie auswählen, welcher Betriebszustand
automatisch aufgerufen wer
den soll, wenn Sie das Gerät einschalten. Die erste Pr
ogrammnummer der angegebenen Bank wir
d
automatisch ausgewählt.
*9
24
Ctr
lReset
Contr
oller Reset
Bestimmt, ob der aktuelle Zustand des Contr
ollers (Modulationsrad, Fußr
eglerpedal, After
touch usw
.) beim Umschalten zwischen V
o
ices
beibehalten oder zurückgesetzt wir
d.
25
Tr
ansCh
Transmit Channel
Bestimmt für die einzelnen Zonen den MIDI-Kanal, über den der S90 MIDI-Daten (an einen exter
nen Sequenzer
, Klangerzeuger oder a
n
ein ander
es Gerät) sendet.
48
26
TGSwitch
Tone Generator Switch
Bestimmt, ob für die einzelnen Zonen MIDI-Meldungen an die einzelnen Klangerzeugungs-Einheiten der Par
ts gesendet wer
den sollen
.
48
27
MIDISwitch
MIDI Switch
Bestimmt, ob die MIDI-Meldungen für die einzelnen Zonen an eine exter
ne MIDI- oder USB-Schnittstelle gesendet wer
den sollen.
48
28
ElementSw/
P
a
rtSw
Element Switch/
Par
t Switch
Legt fest, mit welcher Methode die einzelnen Elements/Keys/Par
ts ausgegeben wer
den. Im Drum-Key-Edit-Modus steht diese Option n
ur
zur V
e
rfügung, wenn „T
ype“ auf „pr
e wave“ eingestellt ist. Im Per
for
mance-Modus können Sie insgesamt sieben Parts auswählen – v
ier
Par
ts vom inter
nen Klangerzeuger und dr
ei von den installier
ten Plug-In-Erweiterungskar
ten.
29
Wa
veNo
./Ctgr
y
/
Number
W
ave Number/
Categor
y/
V
oice Number
Nor
mal Element Edit… Hier wählen Sie die gewünschte W
ave/Kategorie aus (Seite 35), die für das Element verwendet wer
den soll.
Drum Key Edit… Hier wählen Sie eine W
ave / Nor
mal-V
oice-Nummer / Kategorie aus.
Per
for
mance/Mixing Par
t Edit… Wählt die für die einzelnen Parts verwendete gewünschte V
oice-Nummer aus (siehe die gesonderte
Datenliste).
Plug-in Element Edit… Hier wählen Sie die gewünschte V
oice-Nummer für die Erweiterungskarte aus.
*10
30
Ke
yOnDela
y
Key On Delay
Hier können Sie die V
erzögerung („Delay“) zwischen dem Anschlagen einer T
aste auf der T
astatur („Key On“) und dem tatsächlichen
Wiedergabestar
t des Elements einstellen.
31
InsEff
ect(Eff)Out
Inser
tion Ef
fect Out
Bestimmt, welcher Inser
tion-Ef
fekt (1 oder 2) zur Bearbeitung jedes einzelnen Elements/Keys verwendet wir
d. Mit der Einstellung
„thru“
können Sie die Inser
tion-Ef
fekte für das jeweilige Element/Key umgehen (Dieser Parameter ist derselbe wie „EL/KEY
: OUT ([F6]
→
[SF1])“
im Nor
mal Common Edit. W
enn Sie hier eine Einstellung vor
nehmen, wir
d auch die Einstellung dieses Parameters automatisch geände
rt.)
67
32
NoteLimit (L/H)
Note Limit Low/High
Bestimmt die tiefste und die höchste Note des T
astaturber
eichs für die V
oice.
62
*11
*12
33
V
elocityLimit (L/H)
V
elocity Limit Low/High
Bestimmt den minimalen und den maximalen W
e
rt
des V
elocity-Ber
eiches, innerhalb dessen die einzelnen Elements r
eagier
en sollen
62
*13
34
V
elCrossF
ade
V
elocity Limit Cross Fade
Dieser Parameter bestimmt, wie sanft oder hart an der V
elocity-Gr
enze zwischen Elements gewechselt wir
d. (Dies gilt nur für Ele
ments, für
die mit V
elocity Limit weiter oben V
elocity-Splits eingerichtet wur
den.) Niedrige W
e
rte führ
en zu einem har
ten W
echsel zwischen
Elements,
hohe W
e
rte hingegen ergeben einen sanfter
en Übergang zwischen den Elements entspr
echend Ihr
er Anschlagsstärke.
35
T
ype
W
ave T
ype
Bestimmt, ob eine W
ave oder eine Nor
mal-V
oice für die ausgewählte T
aste verwendet wir
d.
*14
36
Bank
Bank
Drum Key Edit… Dieser Parameter ist verfügbar
, wenn T
ype (siehe oben) auf „voice“ gestellt ist. Alle Bänke der Normal-V
oices kö
nnen
ausgewählt wer
den. Plug-in-V
oices können nicht ausgewählt wer
den.
Plug-in Element Edit… Legt die Boar
d-V
oice-Bank fest.
Per
for
mance/Mixing Par
t Edit… Legt die V
oice-Bank (Seite 36) für die einzelnen Parts fest.
37
RcvNoteOff
Receive Note Off
Legt fest, ob „Note Of
f“-Meldungen (Key Of
f) empfangen wer
den (on) oder nicht (of
f).
*17
38
AltnateGroup
Alter
nate Gr
oup
W
eist den Drum-Noten, die nicht gleichzeitig erklingen sollen (wie z.
B. of
fene und geschlossene Hi-Hats), dieselbe Nummer zu.
39
V
elocityDepth
(V
elSensDpt)
V
elocity Sensitivity Depth
Bestimmt die Anschlagsempfi
ndlichkeit (englisch: V
elocity Sensitivity), oder wie stark sich die Lautstärke der V
oice im V
erhältn
is zur
Stärke Ihr
es T
astenanschlags (V
elocity) änder
t.
*19
40
V
elocityOffset
(V
elSensOfs)
V
elocity Sensitivity Of
fset
Bestimmt den Umfang, in dem die empfangenen V
elocity-W
er
te für den tatsächlich angewendeten V
elocity-Ef
fekt angepaßt wer
den.
Ref
.-
Nr
.
Displa
y
P
arametername
Erläuterung
Zug
e-
hörig
e
Seite
S90_E.book Page 99 Samedi, 1. juin 2002 2:09 14