Rückseite und anschlüsse – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 16

Bedienelemente und Anschlüsse
16
Bedienungsanleitung Tyros2
■Rückseite und Anschlüsse
MFC10
Zum Anschließen optionaler
Lautsprecher
Zum Anschließen der
mitgelieferten Notenablage
Siehe Seite
19.
Siehe Seite
18.
• Da der Tyros2 keine eingebauten
Lautsprecher besitzt, müssen Sie die
Soundausgabe über ein externes Audiogerät
abhören. Sie können jedoch auch einfach
einen Stereokopfhörer anschließen.
WICHTIG
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter (POWER) auf AUS (OFF)
gestellt ist, bevor Sie irgendwelche Verbindungen herstellen. Wenn Sie
Verbindungen herstellen, während der POWER-Schalter eingeschaltet ist,
riskieren Sie, externe Geräte, wie beispielsweise Verstärker oder
Lautsprecher, zu beschädigen.
Belüftung
• Stellen Sie keine Gegenstände auf der Lüftung des
Instruments ab, da dies die ordnungsgemäße Belüftung
der eingebauten Komponenten beeinträchtigen kann und
das Instrument möglicherweise überhitzt wird.
• Die Standardeinstellung des Tyro2 für das externe Fernseh-/
Videobildschirmsignal ist „PAL“. Abhängig vom Land, in dem Sie
sich befinden, wird u.U. ein anderer Standard benutzt, und Sie
müssen die Einstellung dementsprechend ändern. (in Nordamerika
wird z.B. üblicherweise NTSC verwendet). Überprüfen Sie den von
ihrem TV- oder Video-Bildschirm verwendeten Standard. Falls dieser
nicht PAL ist, ändern Sie die Einstellung im Display VIDEO OUT
in„NTSC“ (Seite 188).
WICHTIG
An eine dieser Buchsen können Sie einen
oder zwei als Zubehör erhältliche Fußschal-
ter Yamaha FC4 oder FC5 anschließen,
über die Sie den Halteeffekt steuern, einen
Effekt für eine Super-Articulation-Voice akti-
vieren und eine Reihe weiterer wichtiger
Funktionen steuern können.
An eine dieser Buchsen können Sie den als
Zubehör erhältlichen Fußcontroller Yamaha
FC7 anschließen, über den Sie die Laut-
stärke und eine Reihe weiterer wichtiger
Funktionen steuern können.
Siehe Seite
189.
Sie können den Tyros2 an einen
Fernseh- oder Videobildschirm
anschließen, um die Liedtexte und
Akkorde Ihrer Song-Daten auf einem
größeren Bildschirm anzuzeigen.
Siehe Seite
188.
Einen Computer über
die USB-Schnittstelle
anschließen
Siehe Seite
66.
RCA-Stecker „VIDEO IN“
Mit den hochentwickelten MIDI-Funktionen
verfügen Sie über leistungsstarke Werkzeuge
zur Erweiterung Ihrer musikalischen Spiel-
und Gestaltungsmöglichkeiten.
Siehe Seite
217.
Indem Sie das Instru-
ment an ein USB-Spei-
chergerät
anschließen, können
Sie erzeugte eigene
Daten auf dem Gerät
speichern sowie Daten
von ihm laden. Außer-
dem können Sie einen
USB-kompatiblen
LAN-Adapter anschlie-
ßen, um direkten
Zugang zu speziellen
Internet-Websites für
dieses Instrument zu
erhalten.
Siehe Seite
64.
Sie können den Tyros2
direkt an einen Computer-
monitor anschließen, um
die Song-Texte und
Akkorde Ihrer Song-Daten
auf einem großen Bild-
schirm anzuzeigen. Diese
Ausgangsbuchse erzeugt
eine höhere Auflösung als
die VIDEO-OUT-Buchse.
Siehe Seite
116.
• Falls das Display im Monitor
nicht richtig ausgerichtet ist,
ändern Sie bitte die Einstel-
lungen am Monitor selbst.
HINWEIS
Mini-D-Sub 15-polig
VORSICHT
VORSICHT
tyros_e.book Page 16 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM