Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 33

Auswählen und Spielen eines Styles – Begleitautomatik (ACMP)
Kurzbedienungsanleitung
33
Bedienungsanleitung Tyros2
■ Repertoire-Funktion
Die praktische und einfach anwendbare Repertoire-Funktion ruft automatisch passende Bedienfeldfunktionen
auf, die genau zum ausgewählten Style passen.
1
Drücken Sie die LCD-Taste [REPERTOIRE] (obere Taste [6]) im Open/
Save-Display.
Verschiedene geeignete Bedienfeldeinstellungen passend zum aktuellen Style erscheinen im Display.
2
Wählen Sie mit den Tasten [1]–[3] eine Einstellung aus.
Die hier gezeigten Einstellungen sind Music-Finder-Einträge. Sie können zusätzliche Einstellungen
auswählen, indem Sie die Music-Finder-Funktion anwenden (
Seite 41
).
■ Begleitungsstopp-Funktion
Wenn die Begleitautomatik eingeschaltet ist und Syncro Start ist ausgeschaltet, können Sie im Tastaturbereich
für die Begleitung Akkorde auch bei gestoppter Wiedergabe spielen und den Begleitakkord hören. In diesem
Betriebszustand – „Stop Accompaniment“ (Begleitungsstopp) genannt – werden alle gültigen
Akkordspielmethoden (Seite
152
) erkannt, und der Akkordgrundton/-typ wird im Display angezeigt. Da der
Tyros2 den Akkord richtig erkennt, können Sie auch die Funktion „Chord Match“ (Seite
38
) zusammen mit den
Multi Pads oder dem Harmony-Effekt (Seite
39
) benutzen, ohne einen Style abzuspielen.
tyros_e.book Page 33 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM