Music finder, Bearbeiten von music-finder-datensätzen – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 171

Referenzteil
171
Bedienungsanleitung Tyros2
Quick Guide auf Seite
40
Music Finder
In diesem Abschnitt erfahren Sie in knapper Form, wie Music-Finder-Datensätze erstellt und bearbeitet werden, und erhalten
Informationen zur Struktur und Organisation von Music-Finder-Daten. Grundlegende Anweisungen zur Verwendung des
Music Finders finden Sie im „Quick Guide“.
Bearbeiten von Music-Finder-Datensätzen
Im Display [MUSIC FINDER]
→ RECORD EDIT können Sie vorhandene Datensätze aufrufen und sie Ihren Vorstellungen entsprechend
bearbeiten. Darüber hinaus können Sie eigene Music-Finder-Datensätze erstellen, die automatisch im internen Flash-ROM gespeichert
werden.
Speichern von Music-Finder-Datensätzen in einer einzigen Datei
Alle erstellten und im internen Flash-ROM gespeicherten Music-Finder-Datensätze können in einer einzigen Datei verwaltet werden.
Beachten Sie, dass einzelne Datensätze (Bedienfeldeinstellungen) nicht als separate Dateien behandelt werden können.
Geben Sie die einzelnen Elemente genauso wie im
Search-Display (Suchen) ein.
Löschen des ausgewählten Eintrags. Die gelöschte
Datensatznummer bleibt leer.
Drücken Sie diese Taste, um den Vorgang abzubrechen
und zum Display MUSIC FINDER zurückzukehren.
Fügt den aktuell bearbeiteten Datensatz
der Favorite-Seite hinzu.
Legt das bei der Auswahl des Datensatzes
eingestellte Tempo fest.
Legt das Genre (die Musikrichtung) fest, dem der
aktuelle Datensatz angehört.
Erstellt ein neues Genre zum Einfügen des aktuellen
Datensatzes und ermöglicht die Eingabe eines
Genrenamens.
Drücken Sie diese LCD-Taste, um dem Music Finder den
aktuell bearbeiteten Datensatz als neuen Datensatz
hinzuzufügen.
Drücken Sie diese Taste, um die vorgenommenen Einstel-
lungen im aktuellen Flash-ROM-Datensatz zu speichern
und zum Display MUSIC FINDER zurückzukehren.
Wählt die Section aus, die bei der Auswahl des
Datensatzes automatisch aufgerufen wird. Das ist
beispielsweise dann nützlich, wenn Sie möchten, dass ein
ausgewählter Style automatisch eingerichtet und
spielbereit mit einer Intro-Section versehen ist.
• Sie können auch einen
voreingestellten Datensatz
bearbeiten, um einen neuen zu
erstellen. Wenn Sie den
ursprünglichen voreingestellten
Datensatz behalten möchten,
müssen Sie sicherstellen, dass Sie
den bearbeiteten Datensatz als
neuen Datensatz benennen und
speichern. Auch voreingestellte
Datensätze können gelöscht
werden.
• Bedenken Sie, dass die hier
vorgenommene Beat-Einstellung
nur für die Suche im Music Finder
gilt; das tatsächliche Tempo des
Styles wird dadurch nicht
geändert.
• Die maximale Zahl von
Datensätzen einschließlich der
voreingestellten Datensätze beträgt
2500.
HINWEIS
Im Open/Save-Display für den Music Finder, das über
[FUNCTION]
→ UTILITY → SYSTEM RESET → MUSIC
FINDER aufgerufen wird, können Sie die Music-Finder-Datei
auf dem User-Laufwerk oder externen Geräten speichern.
Alle Datensätze können zusammen in einer einzelnen
Datei gespeichert werden.
Music Finder
Aufnahme
Aufnahme
Voreingestellte Datensätze
(bearbeitbar)
Im Display „Music Finder“
hinzugefügte Datensätze.
Es können bis zu 2500 Datensätze erstellt und gespeichert werden.
Flash-ROM
tyros_e.book Page 171 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM