Dateien und ordner löschen, Speichern von dateien – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 75

Ordner-/Dateivorgänge im Open/Save-Display
Bedienungsgrundlagen – Organisieren Ihrer Daten
75
Tyros2 Bedienungsanleitung
Dateien und Ordner löschen
Ordner und Dateien können von beliebigen installierten Laufwerken gelöscht werden. Hiervon ausgenommen ist nur das Preset-Laufwerk.
1
Rufen Sie die Seite (Pfad) im Open/Save-Display auf, die die gewünschten Ordner bzw.
Dateien enthält.
2
Drücken Sie die Taste [DELETE] (die untere Taste [5]) am unteren Rand des Displays.
Das Dialogfenster zum Löschen wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um wieder zum
ursprünglichen Display zurückzukehren, drücken Sie die [CANCEL]-Taste.
3
Wählen Sie die gewünschten Ordner und Dateien aus, die Sie löschen möchten.
Dieser Vorgang ist identisch mit Schritt Nr. 3 in „Ordner und Dateien kopieren (Kopieren & Einfügen)“. Siehe
Seite
74
.
4
Drücken Sie die Taste [OK] (die untere Taste [7]).
Eine Eingabeaufforderung zur Bestätigung wird angezeigt.
5
Folgen Sie den Anweisungen im Display.
Speichern von Dateien
Mit diesem Vorgang können Sie Ihre selbsterstellten Daten, wie beispielsweise Songs oder Voices, auf dem User-Laufwerk, optionalen
USB-Speichergeräten oder optionalen HD-Laufwerken speichern.
Beachten Sie, dass Sie den Schritt Nr. 1 nicht ausführen müssen, wenn Sie die gegenwärtig offene Datei speichern möchten.
1
Nachdem Sie den Song oder die Voice in dem entsprechenden Display fertig
gestellt haben, drücken Sie die LCD-Taste [SAVE].
Das zugehörige Open/Save-Display wird geöffnet.
2
Rufen Sie das gewünschte Ziel-Display auf.
3
Drücken Sie die Taste [SAVE] (Sichern) (die untere Taste [6]).
Das Dialogfenster zum Speichern wird am unteren Rand des Displays eingeblendet. Um
wieder zum ursprünglichen Display zurückzukehren, drücken Sie die [CANCEL]-Taste.
4
Geben Sie den Dateinamen (Seite
76
) ein.
5
Drücken Sie die Taste [OK] (die untere Taste [7]).
6
Drücken Sie erneut auf [OK]. Die Datei wird nun gespeichert.
• Bei bestimmten
Bearbeitungsfunktionen, wie
beispielsweise User-Effekte, User
Master EQ und User Master
Compressor, wird anstelle des
Displays “Open/Save“ ein
Dialogfenster eingeblendet
(ähnlich wie in Schritt Nr. 3). In
diesem Fall entfallen die
Arbeitsschritte Nr. 2 und 3.
HINWEIS
tyros_e.book Page 75 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM