Funktionsschema – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 82

Funktionsschema
Bedienungsgrundlagen – Organisieren Ihrer Daten
82
Tyros2 Bedienungsanleitung
!5
Tasten MULTI PAD CONTROL
Taste [SELECT]
MULTI PAD
Open/Save-Display für Multi-Pads
38, 169
Tasten [1]–[4]
---
Spielen auf den Multi Pads
38, 169
Taste [STOP]
---
Anhalten der Multi Pad-Wiedergabe
38, 169
!6
Taste BALANCE
(Einblendfenster)
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen den Parts
36, 46
!7
Taste MIXING CONSOLE
MIXING CONSOLE
VOL/VOICE
Passt die Lautstärke und das Panorama der einzelnen Parts an und stellt die
Funktion „Song Auto Revoice“ ein
180
FILTER
Einstellen von harmonischem Gehalt und Brillanz für jeden Part
180
TUNE
Passt die tonhöhenspezifischen (Pitch-)Parameter der einzelnen Parts an,
einschließlich der Einstellungen für die Transponierung
180
EFFECT
Passt die Effektstärke der einzelnen Parts an und stellt die Effekttypen und -
parameter für die einzelnen Blöcke ein
181
EQ
Wählt und erzeugt einen Master-EQ-Typ und stellt „EQ Gain“ (Verstärkung) für die
einzelnen Parts ein
184
CMP
Wählt und erzeugt einen Master-Compressor-Typ (Summenkomprimierung)
185
LINE OUT
Line-Out-Einstellungen für die einzelnen Parts und alle Instrumente (Keys) der Drum-
Voice
185
!8
Taste CHANNEL ON/OFF
(Einblendfenster)
Schaltet die einzelnen Kanäle (Parts) zur Wiedergabe des ausgewählten Songs
bzw. Styles ein oder aus
37, 46
!9
Tasten REGISTRATION MEMORY
Tasten REGIST BANK [-] [+]
REGISTRATION BANK
Gleichzeitiges Drücken der Tasten [-] [+]: Display „Open/Save“ für die Registration-
Memory-Bank
Drücken einer der Tasten [-]/[+]: Einblendfenster zum Auswählen der vorigen/
folgenden Registration-Memory-Bank
53
Taste [FREEZE]
---
Ein- und Ausschalten der Freeze-Funktion
173
Tasten [1]–[8]
---
Aufrufen verschiedener Bedienfeld-Einstellungen
52
Taste [MEMORY]
REGISTRATION MEMORY
CONTENTS
Verschiedene Bedienfeldeinstellungen in Registrierungsspeicher/One Touch Setting
speichern
52
@0
Taste PROGRAMMABLE MUSIC FINDER
MUSIC FINDER
Wählt, bearbeitet oder sucht einen Eintrag im Music Finder
40, 171
@1
Taste FUNCTION
MASTER TUNE/SCALE TUNE
MASTER TUNE
Einstellen der Gesamttonhöhe des Tyros2
187
SCALE TUNE
Stellt die Tonhöhe für jede einzelne Note der Oktave ein
187
SONG SETTING
Stellt die Parameter für die Song-Wiedergabe ein, beispielsweise die Einstellungen
zur Guide-Funktion
118
STYLE SETTING /SPLIT POINT
CHORD FINGERING
STYLE SETTING
Einstellen der Parameter für die Style-Wiedergabe.
157
SPLIT POINT
Einstellen der Splitpunkte.
158
CHORD FINGERING
Auswahl der Akkordspielmethode für die linke Hand
152
CONTROLLER
FOOT PEDAL
Weist dem Fußpedal eine Funktion zu
189
KEYBOARD/PANEL
Stellt die Parameter für die Tastatur ein, beispielsweise Initial Touch und Aftertouch
191
REGIST SEQUENCE/
FREEZE/VOICE SET
REGISTRATION
SEQUENCE
Stellt die Registration Memory Sequence (Registrierungsspeicher-Sequenz) ein
173
FREEZE
Legt fest, welche Einstellungen von der Freeze-Funktion betroffen werden
173
VOICE SET
Legt fest, ob die Voreinstellungen beim Auswählen einer neuen Voice erneut
aufgerufen werden, oder ob die aktuellen Einstellungen beibehalten werden
188
HARMONY/ECHO
Wählt einen Harmony/Echo-Typ aus und stellt die zugehörigen Parameter ein
39, 191
SCREEN OUT
Stellt die Display-Eigenschaften ein, die an einen an der Buchse [RGB OUT] oder
[VIDEO OUT] angeschlossenen Monitor ausgegeben werden.
188
MIDI
Auswahl einer MIDI-Vorlage
213
SYSTEM
MIDI-bezogene Parametereinstellungen
215
TRANSMIT
Kanaleinstellungen für MIDI-Übertragung
215
RECEIVE
Kanaleinstellungen für MIDI-Empfang
216
BASS
Einstellungen für den MIDI-Akkordgrundton, die festlegen, ob der Tyros2 ein
empfangenes Notenereignis als Akkordgrundton für die Style-Wiedergabe
interpretieren soll oder nicht.
217
CHORD DETECT
Einstellungen für den MIDI-Akkordgrundton, die festlegen, ob der Tyros2 ein
empfangenes Notenereignis als Akkordtyp für die Style-Wiedergabe interpretieren
soll oder nicht.
217
MFC10
Stellt die Parameter ein, die sich auf ein (optional erhältliches) angeschlossenes
MFC10 beziehen
217
UTILITY
CONFIG 1
Stellt verschiedene Parameter wie beispielsweise Fade In/Out und das Metronom
ein
193
CONFIG 2
Stellt die Parameter ein, die festlegen, ob die Voice-Programmwechselnummer im
Open/Save-Display für Voices angezeigt werden soll oder nicht, sowie den
Parameter, der festlegt, ob die optional installierten Lautsprecher verwendet werden
sollen oder nicht
193
MEDIA
Führt medienbezogene Vorgänge wie z.B. Formatieren aus
194
OWNER
Hier können Sie beispielsweise Ihren Namen im Tyros2 speichern
195
SYSTEM RESET
Setzt das interne Flash-ROM wieder auf die Werkseinstellungen zurück
195
Taste/Bedienelement
Display-Überschrift
Funktion
Seite
tyros_e.book Page 82 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM