Song-parts ein-/ausschalten (on/off) – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 46

Song-Wiedergabe
Kurzbedienungsanleitung
46
Bedienungsanleitung Tyros2
4
Aktivieren Sie die Taste [LOOP] wieder, bevor der [SP3]-Punkt erreicht ist.
Durch die erneute Aktivierung der Taste [LOOP] an dieser Stelle wird eine neue Schleife
gestartet – diesmal zwischen dem [SP2]-Punkt und dem [SP3]-Punkt (wie abgebildet).
5
Fahren Sie in derselben Weise auch mit den verbleibenden Abschnitten
des Songs fort ([SP2]– [SP3] und [SP3]–Ende), indem Sie obige Schritte
3 und 4 wiederholen.
6
Stoppen Sie die Song-Wiedergabe.
Anpassen des Lautstärkeverhältnisses von Song und Tastatur
Drücken Sie die Taste [BALANCE], so dass das Einblendfenster mit dem Mischpult unten im LC-
Display erscheint (Seite
36
). Das Lautstärkeverhältnis der Song-Wiedergabe zum Spiel Ihrer rechten
Hand auf der Tastatur können Sie mit Hilfe der LCD-Tasten [1], [5], [6], [7] und [8] einstellen.
Song-Parts ein-/ausschalten (On/Off)
Drücken Sie die Taste [CHANNEL ON/OFF], so dass das Einblendfenster unten im LC-Display
erscheint. Mit Hilfe der unteren LC-Tasten [1]–[8] können Sie während der Song-Wiedergabe die
einzelnen Parts (Kanäle) ein- oder ausschalten.
Grün
Rot
Anfang des
Songs
[SP1]
[SP2]
[SP3]
[SP4]
Ende des
Songs
Grün
Grün
Wenn Sie die Taste [CHANNEL ON/
OFF] mehrfach drücken, wechseln
Sie zwischen den Style-Parts
(Kanälen) und den Song-Kanälen.
Drücken Sie die
entsprechende LCD-
Taste, die zu dem Part
(Kanal) gehört, den Sie
ein- oder ausschalten
möchten.
tyros_e.book Page 46 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM