Inhalt, Inbetriebnahme 18, Kurzbedienungsanleitung 22 – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 8: Bedienungsgrundlagen – organisieren ihrer daten 68, Referenzteil 84

8
Tyros2 Owner’s Manual
Inhalt
Herzlichen Glückwunsch!.................................................... 6
Lieferumfang......................................................................... 6
So verwenden Sie diese Bedienungsanleitung ................. 7
Contents ................................................................................ 8
Anwendungsindex.............................................................. 10
Bedienelemente und Anschlüsse ..................................... 14
Vorderes Bedienfeld und Anschlüsse............................. 14
Rückseite und Anschlüsse.............................................. 16
Inbetriebnahme
18
Stromversorgung ............................................................... 18
Optionale Lautsprecher ..................................................... 18
Notenablage ........................................................................ 19
Ein- und Ausschalten des Instruments ............................ 20
Vor- und Zurückschwenken des Display-Feldes............. 21
Kurzbedienungsanleitung
22
Einschalten des Instruments und Wiedergeben
der Demo-Songs ......................................................... 22
Einschalten des Instruments und Betrachten des Main-
Displays ............................................................... 22
Anzeigesprache umschalten ..................................... 23
Wiedergeben der Demo-Songs................................. 24
Spielen der Voices ........................................................ 25
Voice auswählen (RIGHT 1) und Spielen der
Voice auf der Tastatur ......................................... 25
Gleichzeitiges Spielen von zwei oder drei Voices ..... 26
Spielen verschiedener Voices mit der rechten
und linken Hand................................................... 27
Anpassen der Oktaveinstellung................................. 27
Organ Flutes.............................................................. 28
Zusammenstellen Ihrer Lieblings-Voices auf
dem User-Laufwerk oder einer Diskette .............. 29
Auswählen und Spielen eines Styles
– Begleitautomatik (ACMP) .......................................... 31
Mit der rechten Hand eine Melodie und mit der linken
Hand Akkorde spielen.......................................... 31
Pattern-Variationen (Sections) .................................. 34
One-Touch-Einstellung.............................................. 36
Einstellen des Lautstärkeverhältnisses von
Style und Tastatur................................................ 36
Ein-/Ausschalten von Style-Parts und Ändern
von Voices ........................................................... 37
Die Multi Pads................................................................ 38
Spielen auf den Multi Pads........................................ 38
Anpassung von Akkorden (Chord Match) ................. 38
Effekte für Stimme ........................................................ 39
Anwenden der Harmony-Funktion auf die mit
der rechten Hand gespielte Melodie .................... 39
Abfrufen der idealen Einstellungen für Ihre
Musik – Music Finder ................................................. 40
Auswahl des gewünschten Musikgenres aus
der Liste der Einträge .......................................... 40
Die besten Setups nach Stichwörtern durchsuchen.. 41
Erstellen einer Auswahl von Lieblingseinträgen........ 42
Song-Wiedergabe.......................................................... 43
Wiedergabe von Songs im USB-Speichergerät ........ 43
Verwenden von Markierungen für die
Song-Position ...................................................... 44
Anpassen des Lautstärkeverhältnisses von
Song und Tastatur ............................................... 46
Song-Parts ein-/ausschalten (On/Off) ....................... 46
Singen mit angeschlossenem Mikrophon ..................47
Anschließen eines Mikrofons.....................................47
Zu Liedtexten mitsingen ............................................47
Harmonieeffekte auf die eigene
Stimme anwenden ...............................................48
Tastatur - und Singübungen mit Hilfe der
Guide-Funktion ...........................................................49
Auswählen eines Guide-Menüs.................................49
Üben auf der Tastatur mit Hilfe von „Follow Lights“ ..50
Gesangübung mit Hilfe von „Vocal Cue Time“ ..........51
Speichern und Abrufen eigener
Bedienfeldeinstellungen – Registration Memory.....52
Speichern der eigenen Bedienfeldeinstellungen
in einem Registrierungsspeicher..........................52
Speichern des eigenen Registrierungsspeichers
auf dem User-Laufwerk........................................53
Abrufen von Registration-Memory-Setups ................54
Aufnehmen Ihres Spiels und Erstellen von Songs
– Song Recording .......................................................55
Schnellaufnahme.......................................................55
Multi Recording (Mehrspuraufnahme) .......................57
Audioaufnahme mit dem Tyros2
—Hard-Disk-Rekorder ................................................59
Aufnahme des Tonsignals des Tyros2 ......................59
Aufnahme von Spiel und Gesang gleichzeitig ...........62
Anschluss eines USB-Speichergeräts ........................64
Verwendung von USB-Speichergeräten....................65
Anschließen an einen Computer .................................66
Erstmalige Einrichtung (Setup)..................................67
Zugriff auf eine Festplatte über den
USB-Speichermodus ...........................................67
Bedienungsgrundlagen –
Organisieren Ihrer Daten
68
Steuerelemente des Displays ............................................ 68
Display-Meldungen ......................................................... 69
Direktzugriff – Die schnelle Auswahl
von Display-Seiten .................................................... 70
Grundstruktur von Dateien/Ordnern
und Speicherlaufwerken............................................ 70
Ordner-/Dateivorgänge im Open/Save-Display................ 72
Einen neuen Ordner anlegen.......................................... 73
Einen Ordner oder eine Datei auswählen (Öffnen)......... 73
Ordner und Dateien kopieren (Kopieren & Einfügen) ..... 74
Dateien verschieben (Ausschneiden & Einfügen)........... 74
Dateien und Ordner löschen ........................................... 75
Speichern von Dateien.................................................... 75
Ordner und Dateien benennen ....................................... 76
Ansicht des Displays „Open/Save“ ändern ..................... 77
Der Highlight-Cursor im Display ....................................... 79
Farben für die Bedienfeldtasten........................................ 79
Die Tastatur ......................................................................... 80
Tastaturbereiche und ihre Funktionen ............................ 80
Synchronstart Ein/Aus .................................................... 80
Funktionsschema ............................................................... 81
Referenzteil
84
Voices .................................................................................. 84
Voices und Tastatur-Parts .............................................. 84
Voice-Typen.................................................................... 85
Voice-Effekte................................................................... 87
Ändern der Tonhöhe auf dem Tyros2 ............................. 88
Organ Flutes (Footage-Einstellungen) ............................. 89
tyros_e.book Page 8 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM