Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 190

Globale und andere wichtige Einstellungen – Function
Referenzteil
190
Bedienungsanleitung Tyros2
* Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie den als Zubehör erhältlichen Fußregler
Yamaha FC7 Foot Controller.
PITCHBEND*
Während das Pedal gedrückt wird, wird die Tonhöhe der Noten nach oben oder unten verschoben. In diesem
Display können die folgenden Parameter für diese Funktion festgelegt werden.
• UP/DOWN – Legt fest, ob die Tonhöhe nach oben (UP) oder unten (DOWN) verschoben wird
• RANGE – (Umfang) Legt den Umfang der Tonhöhenänderung in Halbtönen fest
• LEFT, RIGHT 1, 2, 3 – Schaltet diese Pedalfunktion für jeden Tastatur-Part ein oder aus
MODULATION*
Wendet einen Vibrato-Effekt auf die Noten an, die auf der Tastatur gespielt werden.
S. ARTICULATION
Wenn Sie eine Super-Articulation-Voice mit einem dem Pedal zugewiesenen Effekt verwenden, können Sie
den Effekt durch Betätigen des Fußschalters aktivieren. In diesem Display können Sie diese Pedalfunktion
für jeden Tastatur-Part ein- oder ausschalten.
DSP VARIATION
Identisch mit der [DSP VARIATION]-Taste auf dem Bedienfeld. In diesem Display können Sie diese
Pedalfunktion für jeden Tastatur-Part ein- oder ausschalten. Auf diese Weise können Sie das Fußpedal
verwenden, um [DSP VARIATION] nur für den aktuellen Tastatur-Part oder für mehrere Tastatur-Parts
gleichzeitig zu steuern.
HARMONY/ECHO
Identisch mit der Taste [HARMONY/ECHO].
VOCAL HARMONY
Identisch mit der Taste [VOCAL HARMONY].
TALK
Identisch mit der Taste [TALK].
SCORE PAGE +
Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur nächsten Seite der Notendarstellung wechseln (nur
eine Seite).
SCORE PAGE -
Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur vorhergehenden Seite der Notendarstellung wechseln
(nur eine Seite).
LYRICS PAGE +
Wenn der Song angehalten ist, können Sie zur nächsten Liedtextseite wechseln (nur eine Seite).
LYRICS PAGE -
Wenn der Song gestoppt ist, können Sie zur vorhergehenden Liedtextseite wechseln (nur eine Seite).
TEXT PAGE +
Sie können zur nächsten Textseite wechseln (nur eine Seite)
TEXT PAGE -
Sie können zur vorhergehenden Textseite wechseln (nur eine Seite).
HDR PLAY/PAUSE
Identisch mit der Taste HARD DISK RECORDER [PLAY/PAUSE].
SONG PLAY/PAUSE
Identisch mit der Taste SONG [PLAY/PAUSE].
STYLE START/STOP
Identisch mit der Taste STYLE [START/STOP].
TAP TEMPO
Identisch mit der Taste [TAP TEMPO].
SYNCHRO START
Identisch mit der Taste [SYNC. START].
SYNCHRO STOP
Identisch mit Taste [SYNC. STOP].
INTRO 1
Identisch mit der Taste [INTRO I].
INTRO 2
Identisch mit der Taste [INTRO II].
INTRO 3
Identisch mit der Taste [INTRO III].
MAIN A
Identisch mit der Taste MAIN [A].
MAIN B
Identisch mit der Taste MAIN [B].
MAIN C
Identisch mit der Taste MAIN [C].
MAIN D
Identisch mit der Taste MAIN [D].
FILL DOWN
Eine Fill-In-Section wird gespielt, auf die automatisch die Main-Section der Taste unmittelbar links davon
folgt.
FILL SELF
Eine Fill-In-Section wird gespielt, auf die automatisch die zuvor wiedergegebene Main-Section folgt.
FILL BREAK
Eine Break-Section wird gespielt, auf die automatisch die zuvor wiedergegebene Main-Section folgt.
FILL UP
Ein Fill-In wird gespielt, auf das automatisch die Main-Section der Taste unmittelbar rechts davon folgt.
ENDING1
Identisch mit der Taste [ENDING/rit. I].
ENDING2
Identisch mit der Taste [ENDING/rit. II].
ENDING3
Identisch mit der Taste [ENDING/rit. III].
FADE IN/OUT
Identisch mit der Taste [FADE IN/OUT].
FINGERD/FING ON BASS
Das Pedal schaltet zwischen zwei Akkordfingersätzen hin und her: „Fingered“ and „On Bass“ (Seite 153).
BASS HOLD
(Bass halten) Solange das Pedal gedrückt wird, wird die Style-Bassnote auch bei einem Akkordwechsel
gehalten. Falls der Fingering-Modus auf „FULL KEYBOARD“ eingestellt wurde, steht die Funktion nicht zur
Verfügung.
PERCUSSION
Mit dem Fußschalter wird ein Percussion-Instrument wiedergegeben, das über die [ASSIGN]-LCD-Tasten
ausgewählt wurde.
RIGHT 1 ON/OFF
Identisch mit der Taste PART ON/OFF [RIGHT 1].
RIGHT 2 ON/OFF
Identisch mit der Taste PART ON/OFF [RIGHT 2].
RIGHT 3 ON/OFF
Identisch mit der Taste PART ON/OFF [RIGHT 3].
LEFT ON/OFF
Identisch mit der Taste PART ON/OFF [LEFT].
OTS +
Ruft die nächsthöhere One-Touch-Einstellung (One Touch Setting) ab.
OTS -
Ruft die nächstniedrigere One-Touch-Einstellung (One Touch Setting) ab.
• Die Sostenuto- und Portamento-
Funktionen betreffen nicht die
Organ-Flutes- und Super-
Articulation-Voices, auch wenn
diese den Fußpedalen zugewiesen
wurden.
HINWEIS
tyros_e.book Page 190 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM