Midi-kanäle, Midi – Yamaha Tyros2 Benutzerhandbuch
Seite 211

MIDI
Referenzteil
211
Bedienungsanleitung Tyros2
Die MIDI-Spieldaten werden einem der 16 MIDI-Kanäle zugewiesen. Mithilfe
dieser Kanäle, die von 1 bis 16 durchnummeriert sind, können die
Spielinformationen für 16 verschiedene Instrumentalparts gleichzeitig über ein
einzelnes MIDI-Kabel gesendet werden.
Sie können sich die MIDI-Kanäle ähnlich wie Fernsehkanäle vorstellen. Jeder
Fernsehsender überträgt sein Programm auf einem bestimmten Kanal. Ihr
Fernsehgerät empfängt viele verschiedene Programme gleichzeitig, und Sie
können einen bestimmten Kanal auswählen, um sich das gewünschte Programm
anzusehen.
Eine MIDI-Übertragung funktioniert nach dem gleichen Grundprinzip. Das sendende Instrument sendet MIDI-Daten über einen
bestimmten MIDI-Kanal (MIDI Transmit Channel) über ein einfaches MIDI-Kabel an das empfangende Instrument. Wenn der
Empfangskanal des MIDI-Geräts (MIDI Receive Channel) mit dem Sendekanal übereinstimmt, spielt das empfangende Gerät die
Musikdaten, die von dem sendenden Gerät abgesendet wurden.
So können beispielsweise mehrere Spuren oder Kanäle
einschließlich Style-Daten gleichzeitig übertragen werden
(siehe Schaubild rechts).
Wie die Abbildung zeigt, ist es bei der Übertragung von
entscheidender Bedeutung, festzulegen, welche Daten über
welchen MIDI-Kanal gesendet werden (Seite
215
). Mit
dem Tyros2 können Sie außerdem festlegen, wie die
empfangenen Daten wiedergegeben werden (Seite
216
).
MIDI ist zwar auf die Verarbeitung von bis zu 16 Kanälen
ausgerichtet, doch bei Verwendung von getrennten MIDI-
Ports ist sogar noch mehr möglich. Der Tyros2 verfügt über
zwei MIDI-Ports, was die gleichzeitige Übertragung auf 32
Kanälen ermöglicht.
Die oben beschriebenen MIDI-Meldungen (Events) werden über zwei Sets von MIDI-Anschlüssen (MIDI A IN/OUT,
MIDI B IN/OUT) oder die USB-Anschlussstelle gesendet und empfangen.
● MIDI IN
Empfängt MIDI-Daten von einem anderen MIDI-Gerät. Es stehen zwei Anschlüsse (A, B) zur
Verfügung, und beide können MIDI-Meldungen auf 16 Kanälen empfangen.
● MIDI OUT
Sendet die Tastaturdaten des Tyros2 als MIDI-Daten an ein anderes MIDI-Gerät. Es stehen zwei
Anschlüsse (A, B) zur Verfügung, und beide können MIDI-Meldungen auf 16 Kanälen senden.
● USB
Sendet/Empfängt MIDI-Daten an/von einem Computer. Über USB kann auf beide MIDI-
Anschlüsse zugegriffen werden.
Um zwischen zwei Geräten MIDI-Daten zu übermitteln, ist eine ordnungsgemäße Kabelverbindung erforderlich. Sie
können den Tyros2 über MIDI-Kabel (über die MIDI-Anschlüsse) oder über ein USB-Kabel (über den USB-Anschluss)
mit einem anderen Gerät verbinden. (Siehe Seite
66
.)
MIDI-Kanäle
WETTERBERICHT
NACHRICHTEN
1
2
2
NACHRICHTEN
Voice R1
Kanal 1
Spur 1
Voice R2
Kanal 2
Spur 2
Voice R3
Kanal 3
Spur 3
Voice L
Kanal 4
Spur 4
Multi Pad 1
Kanal 5
Spur 5
Multi Pad 2
Kanal 6
Spur 6
Multi Pad 3
Kanal 7
Spur 7
Multi Pad 4
Kanal 8
Spur 8
Style Rhythm 1 (sub)
Kanal 9
Spur 9
Style Rhythm 2 (main)
Kanal 10
Spur 10
Style Bass
Kanal 11
Spur 11
Style Chord 1
Kanal 12
Spur 12
Style Chord 2
Kanal 13
Spur 13
Style Pad
Kanal14
Spur 14
Style Phrase 1
Kanal 15
Spur 15
Style Phrase 2
Kanal 16
Spur 16
MIDI- oder
USB-Kabel
Externer Sequenzer
Tyros2-Part
MIDI-Verbindung zwischen dem Tyros2 und anderen MIDI-Instrumenten
MIDI-Empfang
(Wiedergabe)
MIDI- bertragung
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI OUT
Tyros2
QY700
MIDI-Empfang
(Steuerung)
MIDI- bertragung
MIDI OUT
MIDI IN
MIDI IN
MIDI OUT
MFC10
Tyros2
USB
Tyros2
Typ B
Typ A
USB-Kabel
Tyros2
MIDI-Verbindung über ein MIDI-Kabel
MIDI-Verbindung über ein USB-Kabel
tyros_e.book Page 211 Tuesday, July 5, 2005 4:31 PM